Pressemitteilung | Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS)

Wir bleiben Meister! / Ministerium bestätigt „Rückvermeisterung“ im Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk

(Bonn) - Der Beruf des Rollladen- und Sonnenschutztechnikers bleibt in der Anlage A der Handwerksrolle und damit ein meisterpflichtiges Handwerk. Das hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bekannt gegeben.

„Wir freuen uns sehr über die Entscheidung”, sagt Ingo Plück, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz e.V. „Die Evaluierung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hat nun ergeben, dass die 2020 erfolgte ,Rückvermeisterung‘ unseres Handwerks richtig war.“

Nachdem im Jahr 2004 rund 50 Gewerke, darunter auch der damalige „Rolladen- und Jalousiebauer“ in die Anlage B überführt wurden und damit aus der Zulassungspflicht fielen, wurde dies von der schwarz-roten Koalition 2020 rückgängig gemacht. Diese Entscheidung sollte nach fünf Jahren überprüft werden, was nun erfolgt ist.

„Wir konnten dem Ministerium nachvollziehbar darlegen, dass die Qualität der ausgeführten Arbeiten von Meisterbetrieben deutlich höher ist als die von Betrieben ohne Meister. Sachverständige haben bestätigt, dass Betriebe ohne einschlägige Qualifikation für 70-80 Prozent der Schadensfälle verantwortlich sind. Gleichzeitig sind die von Nicht-Meisterbetrieben verursachten Schäden auch deutlich höher als die von Meisterbetrieben“, berichtet Ingo Plück.

„Wir sind uns sicher, dass die Entscheidung ein wichtiger Schritt sowohl im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes als auch für die berufliche Zukunft unserer Handwerkerinnen und Handwerker ist”, so Plück abschließend.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS), Hopmannstr. 2, 53177 Bonn, Telefon: 0228 95210-0

NEWS TEILEN: