Pressemitteilung | Bundesverband für strukturierte Wertpapiere (BSW) - Geschäftsstelle Berlin

WM Datenservice ist neues Fördermitglied im Bundesverband für strukturierte Wertpapiere

(Frankfurt am Main) - WM Datenservice ist zum 1. September 2025 Fördermitglied im Bundesverband für strukturierte Wertpapiere (BSW) geworden. Neben den 15 wichtigsten Emittenten strukturierter Wertpapiere am deutschen Markt unterstützen mit WM Datenservice nun insgesamt 25 Fördermitglieder die Aktivitäten des BSW.

„Nur auf Basis zuverlässiger Daten können wir unsere Statistiken zu Marktvolumen und Risikoklassifizierung, zu Marktanteilen sowie Studien zu Renditen, Risiken, Kosten- oder Nachhaltigkeitsaspekten unserer strukturierten Wertpapiere erstellen. WM Datenservice bietet als zentraler Dienstleister der Finanzindustrie mit regulatorischer Relevanz die Verlässlichkeit, Neutralität und historische Tiefe, aufgrund der wir schon seit geraumer Zeit zusammenarbeiten. Daher freuen wir uns sehr darüber, in Zukunft gemeinsam für mehr Transparenz und eine zeitgemäße Wertpapierkultur einzutreten“, sagte Christian Vollmuth, geschäftsführender Vorstand des BSW.

Christine Baulmann, Chief Sales Officer, WM Datenservice, ergänzt: „Wir arbeiten mit praktisch allen Emittenten strukturierter Wertpapiere nicht nur in Deutschland zusammen. Dieses Geschäft mit häufigen Emissionen, einer großen Anzahl von Produkten verschiedener Kategorien verlangt permanent höchste Datenqualität – unseren Qualitätsanspruch und unser langfristiges Engagement auch für strukturierte Wertpapiere unterstreichen wir mit unserer Fördermitgliedschaft im BSW.“

Auf Basis von Datenlieferungen von WM Datenservice publiziert der BSW in seinen Quartalsstatistiken zum Marktvolumen seit dem ersten Quartal 2025 ergänzend Risikokennzahlen für den gesamten Markt strukturierter Wertpapiere und zusätzlich detailliert für sämtliche Produktkategorien. Damit schaffte erstmals ein Verband der Finanzindustrie Transparenz darüber, wieviel Vermögen Anleger zu welchen Risiken investiert haben. Die Angaben basieren auf der gesetzlich verbindlichen Risikoklassifizierung für Wertpapiere mit einer Skala von 1 (niedrigstes Risiko) bis 7 (höchstes Risiko), die von WM Datenservice zentral erfasst werden. Weitere gemeinsame Projekte zur Steigerung der Transparenz sind bereits in Planung

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband für strukturierte Wertpapiere (BSW) - Geschäftsstelle Berlin, Pariser Platz 3, 10117 Berlin, Telefon: 030 400047515

NEWS TEILEN: