Wohnungswirtschaft warnt vor weiterer Baukostensteigerung / vdw kritisiert Pläne zur Steuererhöhung
(Hannover) - Der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen Bremen (vdw) kritisiert Pläne der niedersächsischen Landesregierung, die Grunderwerbsteuer zu erhöhen. Der Bau von Wohnungen würde sich durch höhere Baulandpreise weiter verteuern. "Absolut kontraproduktiv", kommentierte vdw-Direktor Heiner Pott die Überlegungen im Finanzministerium. Sie gefährdeten das wohnungs- und sozialpolitische Ziel, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und die Unterbringung von Tausenden von Flüchtlingen zu gewährleisten.
Pott betonte am Freitag in Hannover, dass die Wohnungswirtschaft seit langem auf die immens gestiegenen Baukosten hinweise. In diesem Zusammenhang kritisiert die Branche auch die Vergabe kommunaler Bauflächen nach dem Höchstpreisverfahren. "Teure Grundstückspreise verteuern den Neubau und somit auch die Mieten. Eine Steuererhöhung wäre somit die total falsche Botschaft", sagte der Verbandsdirektor.
Quelle und Kontaktadresse:
vdw Verband der Wohnungswirtschaft in Niedersachsen und Bremen e.V.
Pressestelle
Leibnizufer 19, 30169 Hannover
Telefon: (0511) 126501, Fax: (0511) 1265111
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen