Wussten Sie eigentlich, dass das Einwegpfand vor 15 Jahren den Durchbruch für PET-Einwegflaschen ebnete?
(Bad Homburg) - PET-Einwegflaschen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Heute werden laut einer Erhebung des GfK Consumer Panels bereits 71,6 Prozent aller Getränke in PET-Einweg abgefüllt. Dieser Erfolg wäre ohne die Einführung des Einwegpfandes vor 15 Jahren nicht denkbar gewesen. Nach neunmonatiger gesetzlicher Übergangsfrist konnten Verbraucher seit Oktober 2003 ihre Einwegflaschen und -dosen in allen Geschäften, die diese Verpackungen verkauften, auch wieder zurückgeben. Das oft als Dosenpfand bezeichnete Einwegpfand ebnete seitdem vor allem PET-Einwegflaschen den Weg in den Massenmarkt. Das Einwegpfand ist ein Garant für das effiziente Kreislaufsystem der PET-Getränkeverpackungen. 98,9 Prozent der Einweggetränkeflaschen bringen Verbraucher zu den Sammelstellen. Dadurch können 97,9 Prozent recycelt werden (Stand: 2016).
Zum Hintergrund:
PET-Flaschen sind nicht nur weltweit als Verpackungen für Erfrischungsgetränke begehrt. Die handlichen und leichten Flaschen sind zugleich Hightech-Produkte mit teilweise erstaunlichen Geschichten. Regelmäßig berichtet das Forum PET über wissenswerte Hintergründe rund um das Verpackungsmaterial.
Weitere Informationen unter: https://www.forum-pet.de
Quelle und Kontaktadresse:
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. Bundesverband für Kunststoffverpackungen und -folien
Mara Hancker, Referentin Kommunikation und Wirtschaft
Kaiser-Friedrich-Promenade 43, 61348 Bad Homburg
Telefon: (06172) 926601, Fax: (06172) 926670
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen




