Pressemitteilung | Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZDK)
Anzeige

ZdK-Sprecherin Hildegard Müller fordert mehr Führungspositionen für Frauen in Unternehmen

(Bonn) - Die Sprecherin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) für Wirtschaft und Soziales, Hildegard Müller, hat anlässlich des heutigen Equal Pay Day die Unternehmen in Deutschland dazu aufgerufen, sich stärker für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern einzusetzen und mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen.

"Eine Möglichkeit dazu bietet sich, wenn mehr Leitungs- und Führungspositionen auch im Teilzeitbereich eröffnet werden", so Müller. "Dazu gehören aber auch faire Gehaltsverhandlungen in den Unternehmen, die Schluss machen mit ungleicher Bewertung von gleicher Arbeit von Frauen und Männern. Dies ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch der Effektivität von Unternehmen. Wir dürfen durch ungleiche Behandlung nicht länger Kompetenzen und Potentiale in Unternehmen verschwenden."

Quelle und Kontaktadresse:
Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZDK) Theodor Bolzenius, Pressesprecher Hochkreuzallee 246, 53175 Bonn Telefon: (0228) 382970, Fax: (0228) 3829744

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige