Zertifikate-Anleger setzen auf hohe Renditen
(Berlin) - Die meisten Käufer von Anlagezertifikaten erwarten ausgesprochen hohe Renditen. Das ist das Ergebnis der aktuellen Online-Umfrage des Deutschen Derivate Verbands (DDV). An der Umfrage, die gemeinsam mit sieben großen Finanzportalen durchgeführt wurde, beteiligten sich 5.084 Personen. Das ist eine der höchsten Teilnehmerzahlen der bisherigen DDV-Umfragen. Bei den Befragten handelt es sich in der Regel um gut informierte Anleger, die als Selbstentscheider ohne Berater investieren. Ein geringer Teil von 3 Prozent ist mit einer Rendite von bis zu 2 Prozent zufrieden. Die Renditeerwartungen von 9 Prozent der Befragten liegen zwischen 2 und 4 Prozent. Jeder Vierte wünscht sich Erträge zwischen 4 und 6 Prozent. Knapp ein Fünftel der Umfrageteilnehmer erwartet von seinem Anlagezertifikat derzeit eine Rendite zwischen 6 und 8 Prozent. 43 Prozent erhoffen sich Renditen von mehr als 8 Prozent.
"Zertifikate mit Kapitalschutz sind im jetzigen Niedrigzinsumfeld für sicherheitsorientierte Anleger eine gute Alternative zu Fest- und Tagesgeld. Renditeorientierte Anleger, die das Risiko einer direkten Aktieninvestition scheuen, sind mit defensiven Aktienzertifikaten gut bedient. Wer aber auf mehr als 8 Prozent Rendite setzt, der muss auch entsprechend höhere Risiken in Kauf nehmen", so Hartmut Knüppel, geschäftsführender Vorstand des DDV.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Derivate Verband e.V. (DDV)
Pressestelle
Pariser Platz 3, 10117 Berlin
Telefon: (030) 400047515, Fax: (030) 400047566
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen




