Pressemitteilung | DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

Zukunft der DIMA am Standort Düsseldorf gesichert / Kongressmesse ergänzt das Düsseldorfer Kompetenzfeld „Kommunikation, Print & Media“

(Wiesbaden) - Europas größte Kongressmesse für Dialogmarketing, Call Center, Customer Relationship Management und eBusiness – DIMA – bleibt bis 2009 in Düsseldorf. Darauf haben sich die Messe Düsseldorf GmbH und der Deutsche Direktmarketing Verband e.V. (DDV) geeinigt. Zudem besteht eine Option der Verlängerung des Vertrags über 2009 hinaus.

Bereits 1999 fiel die Entscheidung des DDV, mit der DIMA vom Veranstaltungsort Wiesbaden nach Düsseldorf zu wechseln. Im Umfeld einer dynamischen Medien- und Druckindustrie bot und bietet Nordrhein-Westfalen - und speziell der Standort Düsseldorf - gute Voraussetzungen, die attraktive Veranstaltung noch stärker am Markt zu positionieren.

Seit 2000 ergänzt die DIMA, die trotz erschwerter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und viel zitierter New-Economy-Krise unangefochten ihre Position als Leitmesse der Branche behaupten konnte, am Messeplatz Düsseldorf das Kompetenzfeld „Kommunikation, Print & Media“. In den nächsten Jahren sollen die Synergien mit den anderen Veranstaltungen dieses Themenbereichs noch stärker genutzt sowie die Internationalisierung der DIMA auf Aussteller- und Besucherseite weiter vorangetrieben werden.

Zur DIMA 2003, die noch von der MCO GmbH organisiert wird und auf Wunsch der Aussteller mit geänderter Laufzeit vom 29.09. – 01.10 stattfindet, werden etwa 400 Aussteller und rund 14.000 Fachbesucher erwartet. Partnerländer sind in diesem Jahr die Schweiz und Russland.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Direktmarketing Verband e.V. (DDV) Hasengartenstr. 14, 65189 Wiesbaden Telefon: 0611/977930, Telefax: 0611/9779399

NEWS TEILEN: