Zur Situation der Lehrbeauftragten an künstlerischen Hochschulen
(Berlin) - Das Präsidium des Deutschen Musikrates hat ein Memorandum zur Situation der Lehrbeauftragten an künstlerischen Hochschulen in Deutschland verabschiedet. Das Papier bündelt wesentliche Forderungen, mit dem Ziel die Situation der Lehrbeauftragten für künstlerische und künstlerisch-pädagogische Lehrfächer in Deutschland nachhaltig zu verbessern.
Hierzu Prof. Martin Maria Krüger, Präsident des Deutschen Musikrates: "Die künstlerische und pädagogische Arbeit an Hochschulen stützt sich auf hochqualifizierte Lehrbeauftragte, deren soziale Lage prekär ist. Durch unzureichende Mittelzuweisung an die Hochschulen, stehen nicht die nötigen finanziellen Mittel zu Verfügung, um die Lehrbeauftragten angemessen zu vergüten. Der Deutsche Musikrat fordert die Politik auf, die Hochschulleitungen darin zu unterstützen, künftig Mindeststandards sozialer Absicherung und eine angemessene Honorierung für die Arbeit der Lehrbeauftragten sicherzustellen. Um die Qualität und Kontinuität der Lehre an den Hochschulen nicht zu gefährden, muss auf Grundlage der Empfehlungen der Enquete-Kommission 'Kultur in Deutschland' eine nachhaltige Lösung für die Lehrbeauftragten erfolgen."
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Musikrat e.V., Generalsekretariat
Pressestelle
Schumannstr. 17, 10117 Berlin
Telefon: (030) 30881010, Fax: (030) 30881011
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Gemeinsam für ein starkes Musikleben: Präsidium des Deutschen Musikrats mit Prof. Lydia Grün als Präsidentin neu gewählt
- Gemeinsam für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Musikleben: Musikrat begrüßt Women in Arts and Media als neues Mitglied
- Allgemeinen Cäcilienverband für Deutschland droht ab 2027 die Selbstauflösung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


