Pressemitteilung | ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

ZVEI-Fachverband Satellit & Kabel feiert 60. Jubiläum

(Frankfurt am Main) - Mit einem Festabend feierte der ZVEI-Fachverband Satellit & Kabel am 18. Oktober 2012 sein 60-jähriges Bestehen. Gastgeber Kommerzialrat Professor Dr. Dr. h.c. Anton Kathrein, Inhaber der Kathrein Werke KG und ZVEI-Vizepräsident, hatte rund 75 Gäste, darunter leitende und ehemalige Mitarbeiter der Mitgliedsfirmen sowie Ehrengäste aus der Politik und der Branche, eingeladen. Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Thomas Braun, Präsident der ANGA, Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber und Dr. Klaus Mittelbach, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, eröffneten die Veranstaltung in Oberaudorf. "Die Anfänge des UKW-Rundfunks, der Start des terrestrischen Fernsehens in schwarz-weiß und Farbe, über Satellit und in Kabelnetzen, die Digitalisierung, HDTV, Analogabschaltung, IPTV, 3D TV und Smart-TV - unser Fachverband hat die technische Entwicklung in den vergangen Jahrzehnten aktiv mitgestaltet und vorangetrieben", sagte Herbert Strobel, Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Satellit & Kabel.

Selbstbewusst und optimistisch in die Zukunft

Die Branche erzielte 2011 mit 720 Millionen Euro (zu Abgabepreisen) einen um 16 Prozent höheren Umsatz als im Vorjahr, hauptsächlich begünstigt von der Abschaltung der analogen Satellitenübertragung. Auch im ersten Halbjahr 2012 profitierte sie mit einem Plus von 25 Prozent noch von dieser Sonderkonjunktur. Für das zweite Halbjahr erwarten die Mitgliedsfirmen einen weniger umsatzstarken Geschäftsverlauf, so dass das Gesamtjahr 2012 mit einem Umsatz auf Vorjahresniveau abgeschlossen werden kann.

Aktuell verzeichnen die Mitgliedsunternehmen eine starke Nachfrage nach Komponenten für den HDTV-Empfang, der vom deutlich gesteigerten Programmangebot profitiert. Im Kabelbereich werden weitere Impulse durch geplante Investitionen der Kabelnetzbetreiber, also den Kunden der Mitgliedsfirmen, in Höhe von mehr als 850 Millionen erwartet. HDTV, 3D-TV, neue hoch auflösende Standards (4k, ultra HD), IP-basierte Übertragung, drahtlose Netze, optische Übertragung sowie die vermehrte Integration der Programmversorgung in das Gebäudemanagement bergen großes Potenzial. Darüber hinaus gilt es, Weiterentwicklungen wie DVB-T2, DVB-C2 und DAB+ zu unterstützen.

Der ZVEI-Fachverband Satellit & Kabel ist das Forum der führenden Hersteller für Systeme der Rundfunkübertragung und Breitbandkommunikation. Seit seiner Gründung 1952 vertritt der Fachverband die wirtschafts-, technologie- und umweltpolitischen Interessen seiner Mitgliedsunternehmen auf nationaler und internationaler Ebene gegenüber Kabelnetzbetreibern, Standardisierungsgremien, Politik und Verbänden. Er fördert die rasche Digitalisierung der Rundfunknetze und deren Ausbau zu interaktiven Multimedianetzen und tritt für die Gleichberechtigung der drei Übertragungswege Satellit, Kabel und Terrestrik ein.

Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) Pressestelle Lyoner Str. 9, 60528 Frankfurt am Main Telefon: (069) 6302-0, Telefax: (069) 6302-317

NEWS TEILEN: