Pressemitteilung | ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

ZVEI und SAE International vereinbaren gemeinsame Entwicklung eines Automotiv-Qualitätsstandards

(Frankfurt am Main) – Ein deutlich effizienteres Prüf- und Freigabeverfahren ist das Ziel der Zusammenarbeit des ZVEI –Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. und der amerikanischen Society of Automotive Engineers (SAE International). In einem ‚Memorandum of Understanding’ haben SAE und ZVEI vereinbart, einen neuen Qualifikationsstandard für Halbleiterprodukte in Automobilapplikationen festzuschreiben.

Das in Fachkreisen als „Robustness Validation“ bezeichnete Verfahren basiert insbesondere auf der Ermittlung des Abstandes zwischen den realen Fähigkeiten der Bauteile und den späteren Einsatzbedingungen. Es hilft, die physikalischen Grenzen der Halbleiterprodukte wie Beständigkeit gegenüber Temperaturveränderungen, Vibrationen oder Druck unter realistischen Anwendungsbedingungen aufzuzeigen und bildet damit auch die Grundlage eines Risk-Managements. Dem Verfahren liegt ein wissensbasierter Qualifikationsansatz, der auf spezifische Fehlermechanismen beruht, zugrunde. So werden Untersuchungen ohne Erkenntnisgewinn vermieden und eine Konzentration auf relevante Risiken ermöglicht. Experten sind überzeugt, dass dieser Standard die Zuverlässigkeit der elektronischen Steuergeräte im Automobil erhöht und so auch zu geringeren Garantiekosten führt.

"Wir freuen uns, gemeinsam mit der Society of Automotive Engineers (SAE International) diesen wichtigen Standard zu entwickeln," erklärte Peter Bauer, Vorsitzender des Fachverbandes Electronic Components and Systems im ZVEI. „In einer arbeitsteiligen globalen Vernetzung der Produktion ist eine internationale Zusammenarbeit bei Standards von größter Wichtigkeit. Mit diesem Konsortialstandard tragen wir zu einer erhöhten Zuverlässigkeit, und einer verbesserten Leistungsfähigkeit elektronischer Produkte sowie zur Verringerung der Kosten in der automobilen Wertschöpfungskette bei."

Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) Stresemannallee 19, 60596 Frankfurt Telefon: 069/6302-0, Telefax: 069/6302-317

NEWS TEILEN: