News

Verbands-Presseticker

Anzeige
(VENRO) Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.

(Berlin) - Am heutigen Freitag will der Bundestag den Bundeshaushalt 2026 beschließen. Dabei sollen der Etat für Entwicklungszusammenarbeit weiter sinken und die Mittel für humanitäre Hilfe auf sehr niedrigem Niveau verbleiben. Das kritisiert VENRO als Dachverband der Nichtregierungsorganisationen der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe scharf.

Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

(Bonn) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Schnellmeldung zu den Studierendenzahlen zum Zeitpunkt des Wintersemesters 2025/26 unterstreicht den ungebrochen hohen Stellenwert eines Hochschulstudiums in der individuellen Bildungs- und Karriereplanung junger Menschen mit Hochschulzugangsberechtigung.

game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.

(Berlin) - Gaming-Geschenke zu Weihnachten sind in diesem Jahr in Deutschland besonders beliebt. Ob Games, Spiele-Hardware oder Zubehör: 26 Millionen Deutsche über 16 Jahren (37 Prozent) würden sich darüber unter ihrem Weihnachtsbaum freuen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des game - Verband der deutschen Games-Branche in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen YouGov.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Die Generalsekretärin des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Stefanie Sabet, fordert anlässlich der abschließenden Beratung zum Bundeshaushalts 2026 im Deutschen Bundestag mehr Anstrengungen für eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft, speziell für die tierhaltenden Betriebe.

Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI)

(Ratingen) - Von Januar bis September wurden mehr als 42.400 Tonnen Feuerwerkskörper nach Deutschland importiert, fast zwei Drittel (62,6 Prozent) mehr als im Vorjahreszeitraum. Rein statistisch betrachtet, kann man da versucht sein, vorschnell von einer "Rekordmenge" zu sprechen. Doch leider ist das nur die halbe Wahrheit. Die Lieferung des Silvesterfeuerwerks aus China erfolgte in diesem Jahr schlicht früher als in den Vorjahren. Nicht mehr und nicht weniger.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert das gestrige Urteil des Bundessozialgerichts zur Einkommensanrechnung bei der Grundrente. „Wer lange gearbeitet hat, verdient eine eigenständige Anerkennung der Lebensleistung – ohne Benachteiligung durch die Einkommenssituation des Ehepartners oder der Ehepartnerin“, sagte ver.di-Bundesvorstandsmitglied Rebecca Liebig.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Nach den ersten Schneefällen und Kälteeinbrüchen in großen Teilen Deutschlands wird in vielen Haushalten die Heizung hochgedreht. Bei mehr als einem Drittel geschieht das automatisch und smart: 35 Prozent der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger haben bereits intelligente Heizkörperthermostate im Einsatz.

Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) - Büro Berlin

(Köln) - Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember erinnert der PKV-Vorsitzende Thomas Brahm daran, dass ein starkes Engagement für Prävention wichtig bleibt. Der PKV-Verband setzt sich seit rund 40 Jahren für bessere Lebensbedingungen von Menschen mit HIV und AIDS ein.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Geschäftsstelle Mittelhessen

(Wetzlar. Gießen) - Unterricht, der nur aus Belehrung und dem Abarbeiten von Aufgaben besteht, wird den Anforderungen der heutigen Zeit nicht mehr gerecht. Welche Veränderungen deshalb nötig sind, war Thema des diesjährigen SCHULEWIRTSCHAFT Mittelhessen Jahresgesprächs. Unter dem Titel „Schulen sind keine Kühlschränke“ kamen über 60 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Gießen zusammen.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Mit dem gestrigen Auftakt des MedTech-Dialogs im Bundesgesundheitsministerium (BMG) mit Ministerin Nina Warken beginnt ein zentraler Prozess für die Weiterentwicklung der Medizintechnik in Deutschland. Die vier Branchenverbände BVMed, Spectaris, VDGH und ZVEI sehen darin die Chance, die strukturellen Herausforderungen der Medizintechnik-Branche gemeinsam anzugehen...

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige