Verbändereport AUSGABE 3 / 2025

Boomer – reich und als Konsumenten unterschätzt

Logo Verbaendereport

Die Babyboomer werden oft nur unter dem problematischen Aspekt ihrer Rente betrachtet. Doch die reichste Generation Deutschlands ist Konsummotor – und als solcher zu wenig beachtet.

Wenn Rentnerdasein auf Kaufkraft trifft: Die Generation der Babyboomer, rund 20 Millionen Deutsche, ist der wichtigste Treiber des Konsums hierzulande. Das legt eine Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCooper (pwc) nahe. Bei der Befragung zum Konsumverhalten gab es einige Überraschungen, erzählt Stephanie Rumpff, Handelsexpertin von pwc Deutschland: „Wie digital die Generation ist und wie aktiv sie digitale Angebote nutzt.“So besitzen 94 Prozent der Befragten ein Smartphone. Immerhin noch 44 Prozent empfinden zudem die Digitalisierung als Erleichterung in ihrem Alltag. Zweite überraschende Erkenntnis für Rumpff ist, „dass eine hohe Markenloyalität besteht, auf die Unternehmen natürlich sehr gut aufsetzen können“. Wenn Babyboomer sich auf eine Marke eingelassen haben und wissen, was sie erwartet, bleiben sie in der Regel dabei. Das zumindest gaben 87 Prozent in der pwc-Studie an. Auch Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle bei den Befragten. Die vermeintlic

Artikel teilen:
Jetzt weiterlesen.

Verbaende.com Digital-Zugang

Ihr Zugang zu mehr als 1.000 exklusiven Fachartikeln

  • Alle Fachartikel auf verbaende.com frei
  • Digital & flexibel auf allen Geräten
  • ABO Jederzeit kündbar
image description

ODER

Sie sind DGVM Mitglied oder haben ein Verbändereport Abo?

Dann loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten hier ein.

Das könnte Sie auch interessieren: