Verbändereport AUSGABE 5 / 2020

„New Work“ und die ­Modernisierung der ­Verbandsarbeit

Was bedeutet die schöne neue Arbeitswelt für Verbände und wie können sie davon profitieren?

Logo Verbaendereport

Lockdown vieler Büros, abgesagte Veranstaltungen und allgegenwärtige Videokonferenzen aus dem Homeoffice haben auch etliche Verbände zu einem Kalt- oder Kickstart in die neue Arbeitswelt gedrängt. Der Artikel beleuchtet, was das bedeutet und wie Verbände den Schwung nutzen können, um für die digitale Gegenwart und Zukunft adäquat aufgestellt zu sein.

Ein Mitarbeiter eines großen Verbandes meinte im Mai zu mir: „Nicht reisen zu können ist Mist, aber dank Corona kann ich nun endlich effektiv arbeiten – selbst von zu Hause. In die alte Arbeitswelt muss ich wirklich nicht zurück.“ Damit ist er nicht der Einzige: Nach einer aktuellen Umfrage des BVDW mit mehr als eintausend Teilnehmern können sich drei Viertel der Angestellten vorstellen, „ab sofort remote zu arbeiten“.1 Neue Arbeit ist nicht neu: Schon bevor Frithjof Bergmann mit seinem Buch „Neue Arbeit, Neue Kultur“2 2004 den Begriff geprägt hat, gab es viele Ansätze, die in dieselbe Richtung wiesen. So ist New Work eng verbunden mit längst bekannten Konzepten von flexiblen Arbeitsmodellen (inkl. Homeoffice), flachen Hierarchien, Agilität. Heute gibt es große Überschneidungen mit Themen wie Smart Collaboration3 oder der digitalen Transformation der Arbeitswelt (Arbeit 4.0) und von Unternehmen/Organisationen generell (Enterprise 2.0 oder 4.0). In den letzten Monaten hat die Ad-hoc-Ums

Artikel teilen:
Autor/in

Thomas Klauß

ist Dipl.-Informatiker und Dipl.-Medienberater mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Beratung, Konzeption und Entwicklung sowie im Projekt- und Changemanagement von Digitalisierungsprojekten. Seit 2010 berät und unterstützt er Verbände bei der digitalen Modernisierung inklusive KI – von Digitalisierungsstrategien über die Maßnahmen-/ Projektentwicklung bis hin zu deren Umsetzung und dem Change­management. Davor war er beim bitkom für die digitale Modernisierung und in Gremien des Wirtschaftsministeriums aktiv. X.0 ist Mitglied der Factory Community of Innovators mit Hauptsitz in Berlin-Mitte.

https://www.verbaende-digital.de
Jetzt weiterlesen.

Verbaende.com Digital-Zugang

Ihr Zugang zu mehr als 1.000 exklusiven Fachartikeln

  • Alle Fachartikel auf verbaende.com frei
  • Digital & flexibel auf allen Geräten
  • ABO Jederzeit kündbar
image description

ODER

Sie sind DGVM Mitglied oder haben ein Verbändereport Abo?

Dann loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten hier ein.