
Der Fokus der EU-Forschungspolitik liegt auf übergreifenden Herausforderungen: Klimaschutz, Biodiversität, Gesundheit, Digitalisierung und industrielle Wettbewerbsfähigkeit. In ihrem aktuellen Horizon-Europe-Strategieplan (2025–2027) nennt die Kommission als zentrale „strategische Orientierungen“ den grünen Übergang, den digitalen Übergang sowie eine resiliente, wettbewerbsfähige und inklusive Union. Daran anknüpfend sind die wichtigsten Forschungs- und Entwicklungsfelder in Europa derzeit:Gesundheit und Biowissenschaften: Verbesserung von Prävention, Diagnostik, Therapie und Gesundheitsversorgung. Fokus auf personalisierte Medizin, Impfstoffe und Bekämpfung von Infektionskrankheiten.Klima, Energie und Mobilität: Forschung zur Eindämmung des Klimawandels und zur Dekarbonisierung. Dazu gehören erneuerbare Energien, Energieeffizienz in Gebäuden und Industrie, saubere Verkehrssysteme sowie Mobilitätskonzepte der Zukunft.Digitalisierung und industrielle Innovation: Entwicklung wettbewerbsfäh