Mit dem aktuellen Leistungskostengutachten legt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) erstmals eine detaillierte Prognose zum Finanzierungsbedarf des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) bis 2040 für jedes Bundesland vor – auch für Sachsen-Anhalt. Dabei zeigt sich: Nicht nur der Investitionsbedarf ist hoch, sondern auch der Nutzen. Beide im Gutachten untersuchten Szenarien – „Modernisierung 2040“ und „Deutschlandangebot 2040“ – ermöglichen deutliche Verbesserungen für die Menschen im Land: eine neue Qualität der öffentlichen Mobilität und – je nach Szenario – zusätzliche Angebote sowie eine bessere Erreichbarkeit.
Im Szenario „Modernisierung 2040“ wird das bestehende ÖPNV-System in Sachsen-Anhalt grundlegend erneuert: Der Sanierungsstau wird abgebaut, die Bus- und Bahnflotten werden auf emissionsfreie Antriebe umgestellt, Betriebshöfe und Werkstätten modernisiert und digitale Steuerungssysteme eingeführt. Das Angebot mit Bussen wird verdichtet – insbesondere im ländlichen Raum. Flexible Kleinbusse auf Abruf (On-Demand) ergänzen den Linienverkehr. Das Angebot in den Straßen- und Stadtbahnnetzen der Städte wird um 40 Prozent erweitert, die Fahrpläne beschleunigt. Im Schienenverkehr wird der Deutschlandtakt vollständig umgesetzt – inklusive Ausbau der SPNV-Knoten Dessau und Magdeburg, kürzerer Fahrzeiten und verlässlicher Anschlüsse.
Weitere Information: