Die 11 AOKs veröffentlichen zum sechsten Mal in Folge ihre Transparenzberichte. Ziel ist es, den 27 Millionen Versicherten und der interessierten Öffentlichkeit damit einen Überblick über Leistungsspektrum, Servicequalität und Bearbeitungsprozesse zu geben. „Auf über 40 Seiten geben wir detaillierte Einblicke in die Aktivitäten der AOK. Das Spektrum reicht dabei von Angaben zur Dauer der Bearbeitung von Anträgen, über Ergebnisse einer externen und unabhängigen Meinungsumfrage zur Zufriedenheit unserer Versicherten, bis hin zu Leistungs- und Versorgungsangeboten“, sagt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Jens Martin Hoyer.
Neu hinzugekommen bei den Berichten sind in diesem Jahr, als weitere Lotsen für die Versicherten im Gesundheitssystem, die AOK-Navigatoren „AOK-Hilfsmittelsuche“ und der „AOK-Palliativwegweiser“. Die „AOK-Hilfsmittelsuche“ unterstützt bei der Suche nach einem Anbieter für das benötigte Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel. Der „AOK-Palliativwegweiser“ hilft Betroffenen und Angehörigen, geeignete Angebote für die Palliativpflege und -medizin zu finden.
Weitere Information: