Verband & Tagung - VERBÄNDEREPORT 6 / 2016

Die Metropole Ruhr – Tagen mit den Machern im Westen

Logo Verbaendereport
Mit etwas mehr als fünf Millionen Einwohnern und 4.436 Quadratkilometern Fläche ist die Metropole Ruhr – so der selbst und passend gewählte Name des neuen Ruhrgebietes – drittgrößter Ballungsraum in Europa und mit elf Städten – darunter Dortmund, Essen, Duisburg, Bochum, Bottrop, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen – und vier Kreisen dicht besiedelter Zentralraum des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Gleichzeitig gilt die Städteregion mitten im zentralen europäischen Wirtschaftsraum als am besten erschlossene Region Europas. Von hier aus sind in nur drei Fahrstunden mehr als 60 Millionen Menschen erreichbar, leben im Umkreis von nur 500 Kilometern rund 40 Prozent der Bevölkerung Europas. Zentraler geht nicht!

(C) Verbändereport Ausgabe 6, September 2016


© Verbändereport


Artikel teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Image description
| Verband & Tagung

Die Bundesrepublik Deutschland ist reich an Räumen für große Tagungen und Konferenzen im XXL-Format. Zahlreiche Kongresszentren und Messen stechen neben einem enormen Platzangebot mit professionellem Service, Flexibilität, besonderer Nachhaltigkeit und dem...

Image description
| Verband & Tagung

In Deutschland gibt es zahlreiche Städte, die eine Vielzahl an kulturellen Einrichtungen wie Theater, Opern, Kunstgalerien, Museen oder altehrwürdige Bibliotheken aufweisen. Doch auch historische Traditionen, eine kreative Künstlerszene und die unterschiedlichen...

Image description
| Verband & Tagung

Die Regionen im Westen und in der Mitte Deutschlands bieten optimale Voraussetzungen für Veranstaltungen. Ein entscheidender Vorteil ist die gut ausgebaute Infrastruktur. Ob mit dem Auto, Zug oder Flugzeug – die Anbindung innerhalb Europas ist erstklassig. Zudem...