Verband & Tagung - VERBÄNDEREPORT 4 / 2018

Die Zukunftsthemen der deutschen Tagungs- und Kongressbranche

Logo Verbaendereport
Bei der „Meeting Experts Conference“ (MEXCON), die vom 20. bis 21. Juni 2018 in Wiesbaden stattfindet, stehen die „Industry Challenges der Zukunft“ im Mittelpunkt. In klassischen Vorträgen, Best-Practice-Vorstellungen und interaktiven Sessions werden die künftigen Herausforderungen der Branche erörtert. Die MEXCON bietet zudem eine Plattform für den Austausch zwischen Verbänden, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Im Zentrum steht dabei die Bedeutung von Tagungen und Kongressen als Wirtschaftsfaktor und für den Wissenstransfer.

(C) Verbändereport Ausgabe 4, Mai/Juni 2018


© Verbändereport

Artikel teilen:
cover

Um auf den eigentlichen Inhalt von Verbändereport / Yumpu zuzugreifen, klicken Sie auf den Button Verbändereport / Yumpu Inhalt entsperren. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die rund 20 Workshops und Vorträge konzentrieren sich im Wesentlichen auf die vier Themenstränge „Marketing im Zeichen des digitalen Wandels“, „Eventtech: zwischen analog und Mice 4.0“, „Arbeiten in Zeiten von New Work“ sowie „Perspektive Zukunft: Dynamik politischer & gesellschaftlicher Entwicklungen“. Zum Programm zählen zudem Exkursionen zu den beiden lokal ansässigen Unternehmen Henkell & Co.-Gruppe Sektkellerei und Panasonic System Communications Europe. Interessante Impulse soll die Keynote-Rede am zweiten Konferenztag liefern: Marc Stoffel, CEO der Haufe umantis AG, wird sie im Rahmen der „Swiss-Austrian Lecture“ zur veränderten Führungskultur in Unternehmen halten.

Die Organisatoren der MEXCON – das GCB German Convention Bureau e.V . und der EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e. V. – erwarten rund 500 Fachbesucher der Tagungs-, Kongress- und Eventbranche aus Deutschland und Europa. Mit dabei sind auch internationale Teilnehmer des diesjährigen „ICCA Central European Chapter Summer Meeting“, das im Rahmen der MEXCON stattfindet. Bei diesem jährlichen Meeting treffen sich ICCA-Mitglieder aus 15 verschiedenen Ländern Zentraleuropas. Neben dem Fachkongress finden im Rahmen der MEXCON Mitgliederversammlungen und Gremiensitzungen der teilnehmenden Organisationen statt.

Insgesamt richtet sich die Agenda an unterschiedliche Fach- und Führungskräfte der MICE-Branche: Event-Planer, Vertreter von Destinationen oder Locations, Technik-Spezialisten und Marketing-Fachleute. Hinzu kommen Veranstaltungen im Plenum sowie Networking-Möglichkeiten, beispielsweise am Abend des ersten MEXCON-Tages.

Die MEXCON-Teilnehmer zählen im Juni zu den ersten Gästen im neuen RheinMain CongressCenter. Nach dreijähriger Bauzeit wurde das Haus am Standort der ehemaligen Rhein-Main-Hallen im April 2018 neu eröffnet mit einer Kapazität für bis zu 12.500 Personen auf drei Ebenen. Dank der Verwendung von Naturstein, Holzverkleidungen und Metall-Glas-Elementen tritt der Neubau in den Dialog mit den benachbarten Gebäuden der hessischen Landeshauptstadt. Neben moderner Medien- und Veranstaltungstechnik sowie einem variablen Raumkonzept setzt das RMCC auf Nachhaltigkeit: Es hat bereits zu Baubeginn das Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen in Platin erhalten und unterstützt den Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungsbranche „fairpflichtet“. Auch die Barrierefreiheit wird großgeschrieben: Alle Veranstaltungsräume sowie auch die Gastronomie und Außenterrassen sind bequem durch barrierefreie Aufzüge zu erreichen. Die Parkgarage im RMCC umfasst 800 Stellplätze und ist an allen Wochentagen durchgehend geöffnet. Ein enormer Vorteil bei der zentralen Lage in der Innenstadt von Wiesbaden. (KS)

Das könnte Sie auch interessieren:

Image description
| Verband & Tagung

Die Bundesrepublik Deutschland ist reich an Räumen für große Tagungen und Konferenzen im XXL-Format. Zahlreiche Kongresszentren und Messen stechen neben einem enormen Platzangebot mit professionellem Service, Flexibilität, besonderer Nachhaltigkeit und dem...

Image description
| Verband & Tagung

In Deutschland gibt es zahlreiche Städte, die eine Vielzahl an kulturellen Einrichtungen wie Theater, Opern, Kunstgalerien, Museen oder altehrwürdige Bibliotheken aufweisen. Doch auch historische Traditionen, eine kreative Künstlerszene und die unterschiedlichen...

Image description
| Verband & Tagung

Die Regionen im Westen und in der Mitte Deutschlands bieten optimale Voraussetzungen für Veranstaltungen. Ein entscheidender Vorteil ist die gut ausgebaute Infrastruktur. Ob mit dem Auto, Zug oder Flugzeug – die Anbindung innerhalb Europas ist erstklassig. Zudem...