Verband & Tagung - VERBÄNDEREPORT 4 / 2017

Erfolgreiche Verbandstagungen im Fokus

Logo Verbaendereport
Eine gute Anbindung, maßgeschneiderte Konzepte und die Ausrichtung auf lokale Besonderheiten – wichtige Faktoren, mit denen Verbandstagungen zum Erfolg werden können. Bei komplexen Veranstaltungen mit über 1.000 Teilnehmern kommt noch der erhebliche Planungsaufwand im Vorfeld dazu. Vor allem, wenn so große Kongresse nicht in Metropolen stattfinden. Der Verbändereport berichtet über erfolgreiche Verbandskongresse dieser Größenordnung in Bremen und Osnabrück. Und auch Lübeck konnte sich für das Jahr 2020 eine Großveranstaltung sichern.

(C) Verbändereport Ausgabe 4, Mai 2017


© Verbändereport


 

 

Artikel teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Image description
| Verband & Tagung

Die Bundesrepublik Deutschland ist reich an Räumen für große Tagungen und Konferenzen im XXL-Format. Zahlreiche Kongresszentren und Messen stechen neben einem enormen Platzangebot mit professionellem Service, Flexibilität, besonderer Nachhaltigkeit und dem...

Image description
| Verband & Tagung

In Deutschland gibt es zahlreiche Städte, die eine Vielzahl an kulturellen Einrichtungen wie Theater, Opern, Kunstgalerien, Museen oder altehrwürdige Bibliotheken aufweisen. Doch auch historische Traditionen, eine kreative Künstlerszene und die unterschiedlichen...

Image description
| Verband & Tagung

Die Regionen im Westen und in der Mitte Deutschlands bieten optimale Voraussetzungen für Veranstaltungen. Ein entscheidender Vorteil ist die gut ausgebaute Infrastruktur. Ob mit dem Auto, Zug oder Flugzeug – die Anbindung innerhalb Europas ist erstklassig. Zudem...