Verband & Tagung - VERBÄNDEREPORT 4 / 2016

Partizipation statt Langeweile

Logo Verbaendereport
Die Wissensgesellschaft des 21. Jahrhunderts agiert im Veranstaltungsmanagement noch immer nach tradierten Mustern. Veranstalter geben alterprobte, vermeintlich funktionierende Abläufe vor, während Teilnehmer von Kongressen, Tagungen oder Meetings die Versuche frontaler Faktenvermittlung über sich ergehen lassen müssen. Beide Seiten verpassen dabei die mitreißenden Möglichkeiten neuer Veranstaltungs-formate, die bislang nur in Nischen des Tagungsgeschehens Einzug auf dem Parkett der Wissensgenerierung und -vermittlung sowie des Erfahrungsaustauschs gefunden haben.

(C) Verbändereport Ausgabe 4, Mai 2016


© Verbändereport


Artikel teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Image description
| Verband & Tagung

Die Bundesrepublik Deutschland ist reich an Räumen für große Tagungen und Konferenzen im XXL-Format. Zahlreiche Kongresszentren und Messen stechen neben einem enormen Platzangebot mit professionellem Service, Flexibilität, besonderer Nachhaltigkeit und dem...

Image description
| Verband & Tagung

In Deutschland gibt es zahlreiche Städte, die eine Vielzahl an kulturellen Einrichtungen wie Theater, Opern, Kunstgalerien, Museen oder altehrwürdige Bibliotheken aufweisen. Doch auch historische Traditionen, eine kreative Künstlerszene und die unterschiedlichen...

Image description
| Verband & Tagung

Die Regionen im Westen und in der Mitte Deutschlands bieten optimale Voraussetzungen für Veranstaltungen. Ein entscheidender Vorteil ist die gut ausgebaute Infrastruktur. Ob mit dem Auto, Zug oder Flugzeug – die Anbindung innerhalb Europas ist erstklassig. Zudem...