Arbeitgeberverband Pflege e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/6780637-0
- E-Mail: kontakt@arbeitgeberverband-pflege.de
- Internet: http://www.arbeitgeberverband-pflege.de/
- Handlungsfelder
- 1.1.6 Allgemein, Unternehmer, Arbeitgeber (Arbeit und Wirtschaft)
- 5.2 Medizin, Ärzte, Apotheker, Heilberufe, Krankenwesen, Pharma (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Pflegebonus: Ein Ping-Pong-Spiel in der Umsetzung muss verhindert werden
- Hoffnung bei der geplanten generalistischen Altenpflegeausbildung: Regierung geht auf Kritiker zu und verspricht Änderungen bei Reform
- Deutschlandweit einmalige Plattform für den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung rund um die Themen zur Rekrutierung und Beschäftigung ausländischer Pflegekräfte
- Jens Spahn - willkommen in der Pflege-Realität
- Pflegeschwächegesetz
- Denkpause nötig: Altenpflege braucht neue Personalgesamtstrategie aus einem Guss - Generalistik in der Sackgasse
- Gröhe, Laumann und Westerfellhaus - Trickser auf dünnem Eis
- Isabell Halletz neue Geschäftsführerin des Arbeitgeberverbands Pflege / Betriebswirtin aus Potsdam tritt Amt am 1. April 2016 an - Neue Geschäftsführerin mit vielfältiger Erfahrung in Gesundheits- und Pflegepolitik
- Pflege-Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2016 weiter an / Zukünftig für Pflegehilfs- und Betreuungskräfte 9,75 Euro im Westen und 9,00 Euro im Osten
- Arbeitgeberverband Pflege will mit ver.di Tarifvertrag abschließen / Bundesweiter Tarifvertrag für Auszubildende der Altenpflege angestrebt
- Arbeitgeberverband Pflege: Pflege-Mindestlohn gilt ab 1. Oktober auch für 45.000 Betreuungskräfte der teil- und vollstationären Altenpflege / Potenziale auch für qualifizierte Flüchtlinge heben
- Arbeitgeberverband Pflege: Kleinstaaterei schwächt die Pflegewirtschaft / Arbeitgeberverband Pflege zur Gründung eines bpa-internen Arbeitgeberverbands
- Arbeitgeberverband Pflege: Zweifacher Mindestlohn in der Pflege drückt auf den Geldbeutel der Pflegebedürftigen / PKV berechnet: Eigenanteile bei Heimkosten wachsen stetig an
- Arbeitgeberverband Pflege: Altenpflege auch in Berlin klar gegen Gründung einer Pflegekammer / Arbeitgeberverband Pflege zu den Ergebnissen der Kammer-Befragung durch CDU-Senator Czaja in Berlin
- Arbeitgeberverband Pflege: Studie des Bundesgesundheitsministeriums macht die starken Unterschiede in Wirtschaftskraft und Lohngefüge deutlich
- Arbeitgeberverband Pflege: Nun kein Nachholbedarf mehr bei Pflege-Mindestlohn
- Pflegekammer Rheinland-Pfalz bedeutet: Zwangsmitgliedschaft, Zwangsbeiträge und Zwangsbürokratie / Arbeitgeberverband Pflege lädt zum Hintergrundgespräch am 12. März 2014, 11:00 Uhr, ein
- Erste Pflegekräfte aus China arbeiten in deutschem Seniorenheim
- Arbeitgeberverband Pflege zur geplanten Pflegekammer in Schleswig-Holstein: Sozialministerin Alheit sollte Pflegekräften endlich die Wahrheit sagen
- Arbeitgeberverband Pflege zur Kieler Pflegekammer-Umfrage: Sozialministerin Alheit deutet Minderheit zur Mehrheit um / nur knapp 6 Prozent aller in Schleswig-Holstein tätigen Pflegekräfte waren beteiligt
- Rheinland-Pfälzische Landesregierung lädt Arbeitgeber aus Sozialminister / Schweitzer schließt Arbeitgeberverband Pflege von der Gründungskonferenz zur Errichtung einer Landespflegekammer aus
- Der Mindestlohn in der Pflege steigt weiter
- Pilotprojekt mit Pflegefachkräften aus China nun trägerübergreifend
- An Pflege-Vollversicherung führt kein Weg vorbei
- Arbeitgeberverband Pflege fordert: Konkret und schnell die Personalpotenziale in der Pflege heben / Pflegebranche unterstützt Signal von BA-Vorstand Becker
- 2012 muss zum Jahr der "Pflegenden Hände" werden / Präsident Greiner nach der Anhörung zur Reform der Pflegeversicherung
- Arbeitgeberverband Pflege: Erfolgreicher Mindestlohn in der Pflege kann nur erster Schritt sein / Präsident Greiner zur Evaluierung des Mindestlohns in der Pflege
- Pflegelobby muss deutlich schlagkräftiger werden / Mitgliederversammlung wählt Thomas Greiner erneut zum Präsidenten und bestätigt Präsidiumsmitglieder in ihren Ämtern / stärkere Bündelung der Lobbygruppen innerhalb der Pflegewirtschaft angekündigt
Profil teilen: