Bund der Freien Waldorfschulen e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/57711334-0
- E-Mail:
- Internet: https://www.waldorfschule.de/
- Handlungsfelder
- 4.3 Schulen und Hochschulen, Lehrer und Hochschullehrer (Bildung und Wissenschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- "Jede Stunde zählt": Kampagne zur Gewinnung von Lehrer:innen an Waldorfschulen gestartet
- Waldorfschulen: wichtige Bausteine einer vielfältigen Bildungslandschaft / Waldorf-Vertreter:innen im Gespräch mit Abgeordneten im Deutschen Bundestag
- "Weltoffen, kreativ und einladend" / Waldorfschulen schärfen ihr Profil
- Zweiter Nachhaltigkeitskongress für Bildungseinrichtungen - organisiert von "CO2ero - Klimaneutrale Waldorfschulen"
- Waldorfschulen wehren sich: Fakten gegen Fake News
- Erster Nachhaltigkeitskongress der Waldorfschulen
- Waldorfschulen und Digitalisierung: Erweitertes Mediencurriculum und internationaler Dokumentarfilm #KidsOnTech / Anmeldung zum exklusiven Pre-Screening
- Unterricht im Freien und pädagogische Phantasie statt Schulschließungen
- Kein Raum für Missbrauch: Schülerinnen und Schüler vor Gewalt schützen
- Schulübergreifend online zusammenarbeiten: Jugendsymposion verbindet Waldorfschüler im deutschsprachigen Raum
- "Die Corona-Krise im Sinn von gegenseitiger Stärkung und Wertschätzung meistern" / Bund der Freien Waldorfschulen fordert: allen Kindern so bald wie möglich wieder einen regelmäßigen Zugang zu ihren Kitas und Schulen ermöglichen
- Waldorfschulen entwickeln Bildungskonzept für Medienpädagogik/ Ziel: Jugendliche sollen am Ende der Schulzeit medienmündige Persönlichkeiten sein
- Eltern wünschen sich freie Schulwahl und alternative Bildungskonzepte / Repräsentative Umfrage des BdFWS - Forderungen an die Politik
- Stellungnahme zur GEW-Forderung dem "Privatschultrend" entgegenzuwirken
- 100 Jahre Waldorfschule (#waldorf100)
- Stellungnahme zum abgelehnten Kind eines #AfD-Politikers an einer Berliner #Waldorfschule
- Waldorfschulen auf der didacta 2018: Auf der Sonderschau der Freien Waldorfschulen zeigen Schüler*innen praktische Beispiele aus dem Unterricht / Themen auf dem Messestand: Lehrerausbildung in der Praxis // Medienmündigkeit / Einschulungsalter / Berufsqualifikation an Waldorfschulen / Erziehung in der frühen Kindheit
- Neuer Bildungsansatz: Waldorfschulen setzen auf Doppelqualifikation
- Waldorfschulen fordern sichere Aufenthaltserlaubnis von Flüchtlingsschülern
- Mehr Mittel für Lehrerbildung und Beratung bei Flüchtlingsklassen
- Waldorfschulen im ganzen Land bereiten sich auf herbstliche Basare vor
- Medienmündigkeit und Waldorfpädagogik auf der Frankfurter Buchmesse
- Berliner Waldorfschulen jetzt mit drei Flüchtlingsklassen
- 200 WaldorfschülerInnen ergreifen "Macht" in Kassel
- Waldorfschulen als stabiler Wirtschaftsfaktor
- Neue Dokumentation zur Waldorflehrerbildung erschienen
- Zusammenarbeit als "erkennbare Signatur" der Zukunft
- Von wegen "Fack ju": Goethes Faust in sieben Tagen...
- Waldorfschulen gratulieren Alumnus Thomas Südhof zum Nobelpreis