k.A.
Pressestelle
- Handlungsfelder
- 3.9 Musik, Theater, Film, Tanz, Veranstaltungen (Freizeit und Kultur)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Fusionsvereinbarung der deutschen Veranstalterverbände endgültig ratifiziert / bdv und VDKD verschmelzen ab 1. Januar 2019 zum Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV)
- VDKD tagte in Hamburg
- Musikpreis des VDKD 2017 geht an Alice Merton / Pop-Künstlerin erhält mit 10.000 Euro dotierten Förderpreis / Preisverleihung am 19. September 2017 in Hamburg / Alice Merton live beim Reeperbahn Festival zu erleben
- VDKD feiert 70-jähriges Jubiläum am 12./13. September in Berlin
- Musikpreis des VDKD geht an Alexej Gerassimez
- VDKD begrüßt Vorschlag von Bundesministerin Andrea Nahles den Künstlersozialabgabesatz 2017 auf 4,8 Prozent senken zu wollen
- VDKD setzt sich für Erleichterung bei Mitnahme von Musikinstrumenten im Flugzeug-Handgepäck ein / An den Europäischen Rat gerichtete Online Petition der International Federation of Musicians wird unterstützt / VDKD Präsident Funke: "Einheitliche Regelung zur Erleichterung der Instrumentenmitnahme würde Künstler, Agenten und Veranstalter entlasten
- Pascal Funke ist neuer VDKD Präsident / Wahl bei der VDKD Jahresversammlung in Hamburg / Michael Russ als Ehrenpräsident ernannt / Folkert Koopmans neuer Stellvertretender Präsident / Michaela Russ neu im Vorstand
- Musikpreis des VDKD 2015 geht an JOCO / Indiepop-Duo erhält mit 10.000 Euro dotierten Förderpreis
- VDKD Präsident Michael Russ wird 70 - Geburtstag am 15. Mai 2015
- Tarifverhandlungen der Konzertveranstalterverbände mit der GEMA gescheitert / Auseinandersetzung um Tarif für Konzertveranstaltungen / Verbände werden Schiedsstellenverfahren einleiten / Verbände betonen Wertschätzung der künstlerischen Leistung / 2015 gelten bisherigen Tarife fort
- Musikpreis des VDKD geht an Felix Klieser / / 23-jähriger Hornist erhält mit 10.000 Euro dotierten Preis / / Preisverleihung am 7. Oktober in Wiesbaden
- VDKD begrüßt rasche Novellierung des Künstlersozialversicherungsgesetzes / Regelmäßige Prüfung der abgabepflichtigen Unternehmen erster Schritt / Nachhaltige und substantielle Senkung des Beitragssatzes muss folgen / Konzertwirtschaft hofft auf Entlastung
- Klassische Musik im Radio muss stets leicht zugänglich sein / VDKD Präsident Russ: Klassikprogramme sind wichtige Ergänzung zum Konzerterlebnis / VDKD unterstützt Forderung BR Klassik derzeit auf UKW Sendeplatz zu lassen
- VDKD erfreut über Erfolg seiner Initiative für vereinfachtes Zollverfahren bei Instrumenten von Berufsmusikern / VDKD Präsident Russ: Neuregelung bedeutet substantielle Erleichterung
- VDKD tagte in Hamburg: Protest gegen geplante Erhöhung der Künstlersozialabgabe bekräftigt / Präsident Russ verkündet Erfolg bei Zollverfahren / Hans-Werner Funke zum Ehrenmitglied ernannt / VDKD Mitgliederversammlung künftig alle zwei Jahre in Hamburg im Umfeld des Reeperbahn Festivals
- Verband der Deutschen Konzertdirektionen veröffentlicht Künstlerliste 2014 und überreicht Musikpreis an "Heisskalt" / Künstlerliste 2014 informiert über rund 2.000 Künstler und deren Vertretungen / VDKD Jahrestagung und Verleihung des Musikpreises am 26./27.9. in Hamburg / Nicholas Müller von Jupiter Jones hält Laudatio / Preisträger Heisskalt am 26.9. im Uebel & Gefährlich beim Reeperbahn Festival
- Initiator und Unterstützer eines offenen Briefes von Künstlern an die Bundesregierung wegen Zollfverfahren für Instrumente / Keine Zollschranken für hochwertige Instrumente von Berufsmusikern / ATA Carnet erhebliche finanzielle Belastung für Künstler / VDKD setzt sich für Vereinfachung des Verfahrens ein
- VDKD und Reeperbahn Festival vereinbaren umfangreiche Kooperation / Verbandstagung und Verleihung des VDKD Musikpreises während des Festivals / VDKD: Beratung und Mitwirkung bei Diskussionen und Veranstaltungen
- Engagement für breit gestreute, vielfältige und hochwertige Musikkultur / Kritik an geplanten Steuern auf privaten Musikunterricht / VDKD Präsident Russ: "Musikschüler sind das Konzertpublikum von morgen" / Appell an das BMF: Klarstellung und Bekenntnis zur kulturellen Bildung
- Verband der Deutschen Konzertdirektionen stellt Künstlerliste 2013 vor / Künstlerliste 2013 informiert über rund 2.000 Künstler und deren Vertretungen / Jahrestagung und Verleihung des Musikpreises an Natalia Gutman am 13./14. September in Stuttgart / Eduard Brunner hält Laudatio
- VDKD klagt gegen das Land Hamburg und die Elbphilharmonie / Klage wegen Verdrängungswettbewerb eingereicht / Kritik am Einsatz von Steuergeldern um funktionierenden Markt zu zerstören / Kulturauftrag der Elbphilharmonie wird nachdrücklich begrüßt
- VDKD hält Jahrestagung in Düsseldorf ab / GEMA-Tarife bleiben beherrschendes Thema / Maßnahmen gegen Verdrängungswettbewerb in Hamburg / Prof. Dr. Johannes Kreile zum Geschäftsführenden Justitiar ernannt
- Verbände der Konzertwirtschaft bedauern den tragischen Ausgang der Loveparade in Duisburg und fordern lückenlose Aufklärung
- VDKD Präsident Michael Russ wird 65 / Geburtstag am 15. Mai 2010 / Seit 1982 als VDKD Präsident im Amt / 65-jähriges Bestehen der Konzertdirektion SKS Russ am 1. August 2010
- Veranstalterverbände und GEMA legen Streit bei
- Verbände der Konzertwirtschaft: Schiedsstellenurteil Pyrrhussieg für die GEMA / Schiedsstelle gibt Konzertveranstaltern weitgehend Recht / Neue Tarife weichen nur unwesentlich von freiwilligem Angebot der Konzertveranstalter ab
- VDKD Vorstand im Amt bestätigt / Kompletter Vorstand bei Tagung in Berlin für weitere drei Jahre gewählt
- Verband der Deutschen Konzertdirektionen veröffentlicht Künstlerliste 2010 / Künstlerliste 2010 informiert über mehr als 2000 Künstler und deren Vertretungen / Jahrestagung und Verleihung des Musikpreises am 28./29. September in Berlin / Laudatio auf Band Ruben Cossani hält Heinz Canibol
- Musikpreis des VDKD 2009 geht an Ruben Cossani / Band erhält mit 10.000 Euro dotierten Musikpreis / Preisverleihung am 28. September in Berlin
- VDKD kritisiert Beschränkung des Werbeplatzes für die Kulturbranche in Hamburg / Werbeplatz wird durch Abbau der Litfasssäulen zu teuer und eingeschränkt / Örtliche Veranstalter und Kulturszene benachteiligt
- VDKD kritisiert Besteuerung auf zweiter Ebene bei ausländischen Kulturorchestern / BMF Schreiben vom 20. März 2008 stellt Verstoß gegen Gleichbehandlungsgebot und Grundprinzipien des Steuerrechts dar / Aufforderung an Bundesfinanzministerium zur steuerlichen Gleichbehandlung von im Ausland angestellten Fußballern und Orchestermusikern
- Verband der Deutschen Konzertdirektionen veröffentlicht Künstlerliste 2009 / Künstlerliste 2009 informiert über mehr als 2000 Künstler und deren Vertretungen / Jahrestagung und Verleihung des Musikpreises am 15./16. September in Nürnberg / Laudatio auf Saxophonisten Koryun Asatryan hält Regisseur und Produzent Andreas Morell
- VDKD Ehrenmitglied und langjähriger Verbandsvizepräsident Witiko Adler wird 80 / Geburtstag am 30. Juli 2008 / Witiko Adler seit über 50 Jahren als Konzertveranstalter tätig / Rund 30 Jahre als VDKD Vizepräsident gewirkt
- Musikpreis des VDKD 2008 geht an Saxophonisten Koryun Asatryan / 22-jähriger Saxophonist erhält mit 10.000 Euro dotierten Musikpreis / Preisverleihung am 15. September in Nürnberg
- VDKD begrüßt konsequentes Eintreten gegen wildes Ticketing / Wettbewerbsrechtliches Vorgehen der Veranstalter gegen so genannte ticket touter zunehmend möglich / Richtungsweisendes Urteil aus dem Bereich des Fußballs auf Musikbranche übertragbar
- Ergebnisse der VDKD-Publikumsumfrage im Bereich E-Musik liegen vor / Konzertbesucher zufrieden mit Angebot und Preis-Leistungsverhältnis / Alter der Befragten spiegelt Problematik im Bereich der E-Musik wider / Zielgruppenorientierte Ansprache wird immer wichtiger
- VDKD begrüßt Reform des Künstlersozialversicherungsgesetzes / Hoffnung auf Entlastung der Konzertveranstalter durch größere Erfassungsgenauigkeit und sinkende Beitragssätze / VDKD Präsident Russ: Mitwirkung des Verbandes bei der Reform hat sich gelohnt
- VDKD kritisiert unvollständige Umsetzung des EuGH Urteils zur Ausländersteuer / Unklare Umsetzung des EuGH Urteils durch die deutsche Finanzverwaltung / Abzug von Werbungskosten nur erlaubt, wenn diese mehr als 50 Prozent der Einnahmen betragen / Ausweichende Regelungen vermeiden grundsätzliche Entscheidung über die Quellensteuer
- VDKD hält an bewährter Praxis der Zusammenarbeit mit der Presse fest / Fotoverträge: Verband erinnert an bisher bewährte Branchenpraxis / VDKD als einziger Branchenverband bei Roundtable Gespräch des DJV vertreten
- Verband der Deutschen Konzertdirektionen veröffentlicht Künstlerliste 2007 / Künstlerliste 2007 informiert über mehr als 2000 Künstler und deren Vertretungen
- Musikpreis des VDKD 2006 geht an Joseph Moog / 18-jähriger Pianist erhält mit 10.000 Euro dotierten Musikpreis / Preisverleihung am 9. Mai in Hamburg
- VDKD befasst sich mit "Zukunft des Live Entertainment" / Symposium am 1. Dezember in Frankfurt in der Alten Oper / Keynote-Redner und VDKD-Ehrenmitglied Fritz Rau feiert 50-jähriges Berufsjubiläum
- VDKD engagiert sich im Bereich der Lärmschutz-Problematik / Aufklärung und Eigenverantwortung der Konzertbesucher haben Vorrang
- Verband veröffentlicht Künstlerliste 2006
- VDKD freut sich über rechtskräftiges Urteil / Urteil zur steuerrechtlichen Gleichbehandlung von Dirigenten ist rechtskräftig