k.A.
Pressestelle
- Handlungsfelder
- 1.3 Bundeswehr, Verteidigung (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Wüstner: Wir wünschen Ursula von der Leyen viel Glück und Erfolg in Brüssel - die für die Bundeswehr elementar notwendigen Trendwenden liegen nun in der Hand ihres Nachfolgers
- Kanzlerin bekennt sich zu Zwei-Prozent-Ziel / Wüstner: "Erhöhung der Verteidigungsausgaben ist alternativlos - entscheidend wird der Haushalt 2018 sein!"
- Bundeswehr und Polizei sollen gemeinsam Einsatz im Innern üben / Wüstner: Nicht zu üben wäre verantwortungslos
- Verteidigungsministerin will Ausrüstungslücken schließen / Wüstner: Endlich Schluss mit der Mangelverwaltung!?
- Wüstner: Guter Tag für die Bundeswehr! / Bundestag beschließt Artikelgesetz
- Wüstner: Ein Befreiungsschlag in Punkto Mangelverwaltung ist unausweichlich! / "Report Mainz" berichtet über Ausstattungsmängel
- Wüstner: "Wer Frieden will, muss auf den Krieg vorbereitet sein - Abschreckung und Sicherheitsvorsorge glaubhaft hinterlegen!"
- Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel / Wüstner: Verlässlichkeit im Bündnis unter Beweis stellen / Verteidigungsetat erhöhen!
- "Der DBwV lebt und ist hoch anerkannt!"
- Designierter Wehrbeauftragter gewählt / DBwV gratuliert Hans-Peter Bartels
- Wüstner: 2015 muss das Jahr des Weißbuchs werden
- Kabinett beschließt Artikelgesetz / Wüstner: Bundesregierung setzt wesentliche Punkte des Koalitionsvertrags um
- Wüstner: Zu viele offene Fragen / Bundesregierung muss Regierungserklärung zur Sicherheitspolitik Deutschlands abgeben!
- Wüstner: Politik muss verlässlich bleiben - Artikelgesetz jetzt schnell ins Kabinett!
- Haushaltsdebatte im Bundestag / Wüstner: "Freiheit und Sicherheit muss uns mehr wert sein"
- Wüstner: Respekt und Dank für hochgradig professionellen Einsatz / Deutsche Soldaten bewähren sich bei Irak-Hilfe
- EKD-Ratsvorsitzender vor Rücktritt / Thomas Sohst: Bedauern, Respekt und Dank für Nikolaus Schneider
- Für eine gerechte Rentenangleichung in den neuen Bundesländern / Koalition muss Versprechen der Rentenangleichung einhalten!
- Kein Zwang zur Tarifeinheit: Für Tarifvertragsvielfalt und Organisationsfreiheit
- Wüstner: Freuen uns auf Zusammenarbeit / Ursula von der Leyen als Verteidigungsministerin vereidigt
- CDU, CSU und SPD vereinbaren Koalitionsvertrag / Wüstner: Kurs halten in Sachen Bundeswehr
- BundeswehrVerband im Schulterschluss mit dbb und Richterbund / Kirsch: Koalition muss öffentlichen Dienst stärken und Situation von Zeitsoldaten verbessern
- Bildungswerk des DBwV verleiht Baudissin-Medaille / Kirsch: Professor Pommerin hat Generationen von Soldaten positiv beeinflusst!
- Nachgefragt! Über die soldatische Mitbestimmung und Beteiligungsrechte
- Verteidigungsminister gibt Erklärung zu "Euro Hawk" / Wüstner: Imageschaden muss behoben werden!
- Wüstner: Anspruchsvoller Einsatz - Helfer arbeiten Hand in Hand! / Soldaten helfen bei Hochwasser-Katastrophe
- Verbands-Vize besucht deutsche Mali-Truppen / Wüstner: Soldaten leisten hervorragende Arbeit!
- Petition "Rechtsstellung der Soldaten - Zeugnisverweigerungsrechte für Vertrauenspersonen von Soldaten vom 01.12.2012"
- Vor der Bundestagsdebatte zur Patriot-Mission / Kirsch: Einsatz entspricht der Bündnissolidarität - wesentliche Fragen der Soldaten noch ohne Antwort
- DBwV-Vize vor Mandatsdebatte in Afghanistan / Wüstner: "Region braucht nachhaltige Stabilität!"
- Vor Entscheidungen zu Mali und der Türkei / Kirsch: Auslandseinsätze grundsätzlich nur mit Bundestagsmandat!
- Personalauslagerung: Kein Ausverkauf der Mitarbeiter!
- Kirsch: Service darf sich nicht verschlechtern!
- Studie von DBwV und TU Chemnitz: Führungspersonal der Bundeswehr gibt der Neuausrichtung schlechte Noten / Kirsch: Wenn die Politik jetzt nicht handelt, scheitert die Neuausrichtung!
- Kirsch: Wir denken voller Trauer und Dankbarkeit an den "Soldatenvater"
- BundeswehrVerband gratuliert erfolgreichen Sportsoldaten
- BundeswehrreformBegleitgesetz durch den Bundestag verabschiedet / Wüstner: Gesetz bleibt hinter den Erwartungen zurück
- BundeswehrVerband übt scharfe Kritik an Reformbegleitgesetz / Kirsch: "So wird die Bundeswehrreform kein Erfolg!"
- Jahresbericht des Wehrbeauftragten listet alte und neue Probleme auf / Schmelzer: "Mängel in der Einsatzvorbereitung können Leben gefährden!"
- Tarif- und Besoldungsrunde 2012: BundeswehrVerband fordert 6,5 Prozent mehr für die Bundeswehr
- Urteil des EuGH: Keine Auswirkungen auf den Bundesbesoldungsbereich
- Bundestag beschließt Wiedergewährung der Sonderzahlung
- Kirsch: Jetzt Unsicherheit beseitigen!
- Bundesregierung legt ersten Abzugsplan für Afghanistan vor / Kirsch: Wichtiges politisches Signal!
- Einsatzversorgungs-Verbesserungsgesetz einstimmig beschlossen / Kirsch: Eindrucksvolles Bekenntnis zur Parlamentsarmee / Verbandsforderungen so gut wie erfüllt
- Kirsch: Ungewissheit für Soldaten endlich vorbei / Jetzt müssen Härten abgefedert werden / Minister veröffentlicht Stationierungskonzept
- Bundeswehr ist Einsatz-Armee - weltweit / Kirsch: Einsatz im Kosovo nicht aus dem Auge verlieren!
- Ministerium nennt Details zur Neuausrichtung der Bundeswehr / Kirsch: Reformbegleitprogramm ist ein Schritt in die richtige Richtung / Jetzt müssen wir genau hinschauen!
- Kirsch: Gesetzentwurf ist Verbandserfolg - jetzt muss nachgebessert werden!
- Stellvertretender Bundesvorsitzende in Afghanistan / Wüstner: "Einsatzsoldaten warnen vor unkoordiniertem Abzug!"
- Radaropfer-Stiftung kommt endlich / BundeswehrVerband: Langjährige Forderung des Verbandes und der Geschädigten erfüllt
- Vorsitzender Heer besucht Afghanistan / Einsatzverbände freuen sich über Weihnachtsgeld / GTK Boxer bewährt sich im Einsatz
- Politik ist auf dem richtigen Weg - aber jetzt muss nachgebessert werden!
- Wüstner: Attraktivität als Dreh- und Angelpunkt einer erfolgreichen Neuausrichtung
- BundeswehrVerband vereinbart Zusammenarbeit mit Bund Deutscher Veteranen / Gemeinsam für bessere Einsatzversorgung
- Verbesserte Einsatzversorgung: BundeswehrVerband begrüßt Gesetzentwurf / Kirsch: "Dafür haben wir lange gekämpft"
- Attraktivitätsmaßnahmen: Minister de Maizière sagt dem BundeswehrVerband enge Zusammenarbeit zu
- Möglicher Mörder durch afghanische Justiz freigelassen / Wüstner: Soldaten haben wenig Vertrauen in afghanische Justiz
- Schwerpunkt Afghanistan / Wüstner: "Übergabe in Verantwortung hat begonnen"
- DBwV-Landesversammlung hat gewählt / Stärk führt den Landesverband Süddeutschland für weitere vier Jahre
- Bundestagsabgeordnete erhöhen sich die Diäten / Kirsch: Gerechtigkeit ist keine Einbahnstraße!
- Thomas Sohst: "Go West" mit überwältigender Mehrheit / Delegierte bestätigen DBwV-Landesvorsitzenden im Amt
- Starker Vertrauensbeweis für die DBwV-Spitze im Osten / Landesvorsitzender Uwe Köpsel klar im Amt bestätigt / Ulrich Kirsch erneuert Appell an die Bundesregierung
- BundeswehrVerband trauert um vierten Gefallenen in neun Tagen / Kirsch: Antworten der Politik reichen nicht aus
- Sprengstoff-Anschlag in Afghanistan: Deutscher BundeswehrVerband trauert um gefallene Kameraden / Kirsch: "Truppe vor Ort erträgt schwierigste Bedingungen in heldenhafter Art und Weise"
- BundeswehrVerband trauert um in Afghanistan gefallenen Bundeswehrsoldaten / Kirsch: Soldatenberuf mit keinem anderen vergleichbar
- Deutscher BundeswehrVerband beurteilt Reformpläne skeptisch / Kirsch: "Ideelle Anreize reichen nicht aus, um den Dienst in der Bundeswehr hinreichend attraktiv zu machen"
- Köpsel: Der Minister hat die richtige Antwort gegeben
- BundeswehrVerband verlangt Klarheit über Libyen-Pläne / Kirsch: Keine militärischen Abenteuer!
- ARD überträgt weiter nach Afghanistan / KIRSCH: Kurskorrektur in letzter Sekunde: Grundversorgung statt Häppchen-TV
- Starker Vertrauensbeweis für Petersen
- ARD stellt TV-Übertragung per Satellit nach Afghanistan ein / Kirsch: Empörung und Unverständnis / "Jetzt ist Solidarität gefordert!"
- Bundestag hat Aussetzung der Wehrpflicht beschlossen / Kirsch: Jetzt nach vorne schauen und handeln!
- BundeswehrVerband enttäuscht von Haushaltsbeschlüssen / Kirsch: Einspar-Vorgaben nach wie vor utopisch und unseriös
- Wüstner: Einsatzsoldaten haben die Faxen dick / Afghanistan (ots) - DBwV kritisiert Reform-Hickhack
- DBwV kritisiert Reform-Hickhack / Wüstner: Einsatzsoldaten haben die Faxen dick
- Anhaltende Kürzung des Weihnachtsgeldes / BundeswehrVerband schreibt offenen Brief an die Kanzlerin
- Thomas de Maizière folgt auf zu Guttenberg / Deutscher BundeswehrVerband gratuliert neuem Verteidigungsminister
- Plagiatsaffäre hat Sacharbeit überlagert / Kirsch: Respekt vor der Entscheidung Guttenbergs
- Kirsch: "Bin vorsichtig optimistisch" / BundeswehrVerband prüft Eckpunkte zur Verkleinerung des BMVg
- BundeswehrVerband fordert umfassende Aufklärung / Schmelzer: Es darf nicht zu einer Vorverurteilung kommen
- BundeswehrVerband zur Stimmung im Einsatz / Wüstner: Soldaten fordern Wahrhaftigkeit von der Politik
- BundeswehrVerband warnt vor Abzugspopulismus / Bundeskabinett verlängert ISAF-Mandat
- ARD verweigert den Soldatinnen und Soldaten im Einsatz ihr Programm / Schmelzer: Verhalten der ARD unfassbar
- 120.000 Stimmen gegen die "Weihnachtsgeld"-Kürzung / Kirsch: Das zeigt, wie groß der Frust unserer Soldaten ist
- Keine Aufweichung der grundgesetzlichen Trennung zwischen innerer und äußerer Sicherheit / Kirsch: Soldaten sind nicht im Polizei- und Ordnungsrecht ausgebildet
- Strukturkommission der Bundeswehr legt Bericht vor / Kirsch: Endlich Entscheidungen treffen
- Aufmerksamkeit der Gesellschaft gegenüber den Einsätzen der Bundeswehr rückläufig / Kirsch: Tod und Verwundung sind Alltag für Soldaten
- Das "Weihnachtsgeld" bleibt gekürzt / Prangern Sie den Wortbruch an - schreiben Sie eine Postkarte
- Bundestag beschließt Antrag zur Verbesserung der Einsatzversorgung / Kirsch: Chance der Politik, Vertrauen zurück zu gewinnen
- Unterfinanzierung der Bundeswehr macht weitere Einsparungen unmöglich / Wüstner: Vertrauen der Truppe im Sturzflug
- Bundestag verweigert Soldaten Rücknahme ihrer Besoldungskürzung / Kirsch: Politiker-Worte von der Attraktivität entpuppen sich als hohle Phrase
- Bundestag verweigert Soldaten Rücknahme ihrer Besoldungskürzung / Kirsch: Politiker-Worte von der Attraktivität entpuppen sich als hohle Phrase
- Tagung des Netzwerks Soziale Hilfe / Wüstner: Traumatisierte Soldaten fühlen sich vom Staat im Stich gelassen
- Kirsch: Strukturreform der Bundeswehr attraktiv und sozialverträglich gestalten!
- Zu Guttenberg im DBwV-Bundesvorstand / Kirsch: Ohne Attraktivität werden die Streitkräfte nicht funktionieren
- Kirsch: "7500 freiwillige Wehrdienstleistende reichen nicht für die Struktur" / Zur Erfüllung der Aufgaben und zur Regeneration wird die doppelte Anzahl benötigt
- Kirsch: Mehr soziale Absicherung durch verbesserte Einsatzversorgung
- Kirsch: "Bereits der Wandel muss von Attraktivität geprägt sein" / BundeswehrVerband überreicht Verteidigungsminister zu Guttenberg "Attraktivitätsagenda 2011"
- Kirsch: Maßstab muss der sozialverträgliche Umbau der Streitkräfte sein! / Vorstand des Deutschen BundeswehrVerbandes entwickelt Attraktivitätsagenda





