Pro Generika e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/8161609-0
- E-Mail: info@progenerika.de
- Internet: https://www.progenerika.de/
- Handlungsfelder
- 1.17 Industrie (Arbeit und Wirtschaft)
- 5.1 Gesundheit und Selbsthilfe (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- 20 Prozent Investitionszuschuss: Indien unterstützt heimische Arzneimittelwirkstoff-Produktion
- Was braucht es für mehr Arzneimittel-Produktion in Europa?
- Pro Generika e.V. wird Gesellschafter der Herstellerdatenbank im securPharm-System - Ein wichtiger Schritt zur Umsetzung der EU-Fälschungsschutzrichtlinie in Deutschland
- Zahl des Monats Februar 2017: 99,6 Prozent
- Zahl des Monats Dezember: 90 Prozent
- Vorstand von Pro Generika neu gewählt
- 2 Mrd. Euro Zuzahlungen mussten Patienten aus eigener Tasche für Arzneimittel im Jahr 2014 zahlen
- Pro Generika legt Faktenbuch zum Biosimilarmarkt Deutschland vor
- Zahl des Monats Juli 2014: 2.592 / Als Folge starker Festbetragsabsenkungen des GKV-Spitzenverbands zum 1. Juli 2014 stehen den Patienten 2.592 weniger zuzahlungsbefreite Arzneimittel zur Verfügung
- Pro Generika zur Absenkung der Festbeträge durch den GKV-Spitzenverband zum 1.7.2014: "GKV-Spitzenverband bittet Patienten zur Kasse"
- Generika und Biosimilars: für die nachhaltige Arzneimittelversorgung unverzichtbar
- Pro Generika mit neuem Webauftritt
- Neue Generika 2013: Generikaunternehmen schaffen 1.265 neue Möglichkeiten, mit Arzneimitteln zu sparen
- WIP-Studie zu Ausgabensteigerungen durch Innovationen: Biosimilars bieten nachhaltige Entlastung von Kosten - auch in der Privaten Krankenversicherung
- 21 ist gleich 28?
- AMNOG-Verfahren beeinflussen auch Generikamarkt
- Ärzte und Krankenkassen verspielen Chance für mehr Biosimilars in Deutschland
- 7 Wochen bis Vertragsbeginn sind zu kurz
- "AMG-Novelle: Vergaberechtswidrige Rabattverträge werden unwirksam"
- Zahl des Monats Juni: 1 / Biosimilar-Quoten - ein Schritt zur Entlastung des Gesundheitssystems
- Pro Generika zur aktuellen Wirkstoffausschreibung der Knappschaft / Kurzfristige Einsparungen, kurzsichtiges Handeln
- Vorstand von Pro Generika neu gewählt
- Zahl des Monats: 12,922 Milliarden Euro / Generikawettbewerb entlastet Krankenkassen 2011 in Rekordhöhe
- Falsches Signal! / Pro Generika fordert Aussetzung bei der Festbetragsanpassung
- Dr. Winzer Pharma GmbH neues Mitglied bei Pro Generika
- Arzneimittelfestbeträge / Geplante Festbetragsanhebung des GKV-Spitzenverbands zur "Absicherung der Versorgung" läuft ins Leere
- Zahl der Monate Juli/August: 27.844 / Generika garantieren Arzneimittelvielfalt
- spectrum|K: Taschenspielertricks machen Auswahlmöglichkeit zur Farce
- Pro Generika-Marktdatenservice: Generika entlasten GKV um 7,9 Milliarden Euro
- Karl Lauterbach: Darfs noch ein bisschen mehr sein?
- Generikaindustrie startet Soforthilfsprogramm für Erdbebenopfer in Haiti
- Pro Generika-Marktdatenservice: Generika steigern Absatz - und verlieren Umsatzanteile
- Zahl des Monats November: 69,4 Prozent / Rabattverträge dominieren Arzneimittelmarkt
- Arzneimittelrabattverträge / Studie beweist: Patienten sind Versuchskaninchen der Gesundheitsökonomie
- Pro Generika zu Koalitionsverhandlungen über Gesundheitswesen: Der Anfang ist gemacht
- Prognose des Schätzerkreises für die GKV / Pharmasparpaket: Abschiedsgeschenk á la Ulla Schmidt
- Aut-idem und identische Packungsgröße / Identisch heißt nicht gleich
- Pro Generika Marktdatenservice: Generika - Garanten einer hochwertigen und preisgünstigen Arzneimittelversorgung
- Substitution - Niveauloser Diskussionsbeitrag der AOK
- Pro Generika-Marktdatenservice: Rabattverträge weiterhin Domäne der Generika
- Zum Golde drängt, am Golde hängt doch alles
- Zahl des Monats 1,84 / Kassen sparen bereits mit dem Markteintritt von Generika
- Austauschbarkeit von Arzneimitteln: Patientenschutz und Therapiesicherheit gehen vor Kosteneffizienz
- Preiswettbewerb statt Regulierung / Pro Generika schlägt Neuordnung des generikafähigen GKV-Arzneimittelmarktes vor
- Pro Generika Marktdatenservice: Generika sorgen erneut für Milliardeneinsparungen
- Generika entlasten GKV-Versicherte um mehr als einen Beitragssatzpunkt
- Eine schöne Bescherung: BGH-Urteil wird Kassen Millionen kosten
- Zahl des Monats: 9.876 / Generika ohne Zuzahlung
- Alle Jahre wieder - AOK-Ausschreibung vorläufig gestoppt / Zuschlagsverbot für fast zwei Drittel aller Wirkstoffe
- Wirkstoff des Monats: Ciprofloxacin / Wirksame Hilfe gegen bakterielle Infektionen
- Krankenkassen sparen durch Generika zehn Milliarden Euro / Jeder GKV-Versicherte profitiert von Generika
- Zahl des Monats: 1 Milliarde / AOK-Rabattvertrag: Sparen am falschen Ende
- Kassen sparen in diesem Jahr mehr als 8,1 Milliarden Euro durch Generika
- Bundes-AOK statt Wettbewerb
- Generika dämpfen den Anstieg der Arzneimittelausgaben auch 2009
- AOK-Rabattverträge 2009: Drohen ab Januar neue Lieferengpässe in den Apotheken?
- Politischer Kompromiss zu den Arzneimittelrabattverträgen / Der Anfang ist gemacht
- Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre AOK
- Zahl des Monats: 3,868 Milliarden / Einsparungen weiterhin nur durch Generika
- Wirkstoff des Monats: Mirtazapin - Licht im schwarzen Loch
- Pro Generika-Marktdatenservice: 2.928 Arzneimittel-Rabattverträge im April
- Zahl des Monats: 29 Prozent / Hoher Nutzen für wenig Geld
- Pro Generika Marktdaten März 2008: Weniger Kosten für mehr Arzneimittel
- Pro Generika Marktdaten Februar 2008: Krankenkassen sparten mit Generika bereits 1,4 Mrd. Euro
- Zahl des Monats: 1,1 Milliarden / Patentabläufe: Die Einsparungen von morgen
- Zahl des Monats: Minus 5,3 Prozent / Arzneimittelausgaben: Entlastung allein durch Generika
- Generika-Hersteller setzen Preissenkungen fort
- Kartellamt verpasst AOK schallende Ohrfeige
- Mogelpackung des Jahres: Kassenverbände führen Gesundheitspolitiker hinters Licht
- Pro Generika zu Zuzahlungsfreistellungen: Verband fordert Generikaquote von mindestens 85 Prozent
- Generika: Sehr gutes Image bei Ärzten / Neue Studie belegt aber auch Informationsdefizite
- Ergebnis der Koalitionsverhandlungen unverständlich
- Arzneimittelausgaben: Einsparpotential nicht ausgeschöpft / Bis Ende Juli bereits 563 Millionen Euro zu viel ausgegeben
- Vermehrter Generika-Einsatz senkt Arzneimittelausgaben
- Pro Generika begrüßt Festbetrags-Entscheidung - Diskussion über Generika-Preisniveau ist durchsichtiges Manöver