TÜV Verband e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/760095-400
- E-Mail: berlin@tuev-verband.de
- Internet: https://www.tuev-verband.de
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Sichere KI in der Medizin: TÜV-Verband wird Projektpartner bei TEF-Health
- Zugang zu Fahrzeugdaten schaffen
- TÜV-Verband lehnt 1,6 Promillegrenze für E-Scooter-Fahrende ab
- Tipps für ein sicheres Heim-Fitnessstudio
- Autogipfel: Markt für gebrauchte E-Autos stärken
- Folgen des Ukraine-Kriegs treiben Nachhaltigkeit in der Wirtschaft voran
- Neuerungen bei technischer Sicherheit im Jahr 2023 - Nachhaltigkeit und Digitales im Trend
- TÜV-Verband mahnt nach zwei Jahren ohne Feuerwerk zur Vorsicht beim Böllern
- Nachhaltigkeit beim Produktdesign stärken
- TÜV-Verband fordert strikteres Vorgehen gegen Alkoholfahrten
- Das sollten Verbraucher:innen bei Produktrückrufen beachten
- Vorsicht bei Nutzung privater Notstromaggregate
- Verbraucher:innen fordern gesetzliche Regeln für Künstliche Intelligenz
- Zahl der Fahrprüfungen steigt auf Rekordniveau
- TÜV-Report 2023: Jeder fünfte Pkw fällt durch - Mängelquoten steigen
- Worauf bei elektrischen Heizquellen zu achten ist
- Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen - große Chancen, neue Risiken
- New Work: Soft Skills und Führungsthemen Top-Themen bei Weiterbildungen
- TÜV-Verband zum 49-Euro-Ticket: Investitionen massiv erhöhen
- TÜV Report Omnibus: Technische Sicherheit von Bussen verbessert sich
- TÜV-Organisationen unterzeichnen Leitprinzipien für ökologische und soziale Nachhaltigkeit
- TÜV-Verband fordert mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr
- Geld sparen mit dem E-Auto
- ÜV-Verband warnt vor Folgen des Cannabiskonsums im Straßenverkehr
- Jede:r Zweite hat keine Erfahrung mit Fahrerassistenzsystemen
- Mehrheit der Deutschen für den digitalen Führerschein
- TÜV gibt Tipps für sichere E-Bike-Touren
- Sicherheitstipps für Wasserspaß mit Schwimmhilfen und aufblasbaren Spielzeugen
- Nachhaltig Reisen: Tipps für umweltfreundliches Campen
- Digitale Sicherheit von innovativen Medizinprodukten gewährleisten
- Sicherheit von Aufzügen: 2.600 Anlagen wegen gefährlicher Mängel stillgelegt
- Deutliche Mehrheit für absolutes Alkoholverbot am Steuer
- Nutzer:innen verzeihen autonomen Fahrzeugen keine Fehler
- TÜV-Verband fordert zügige Verabschiedung des EU-Sorgfaltspflichtengesetzes
- TÜV-Verband: Schmerzfreie Gartenarbeit dank Schutzhandschuhen
- Aktueller Entwurf der Maschinenverordnung mit Licht und Schatten
- Unternehmen müssen mehr in Weiterbildung zu Künstlicher Intelligenz investieren
- TÜV-Verband: Fingermalfarben können Gesundheit schädigen
- Unbeliebter Schutz - der passende Fahrradhelm ist ein Garant für Sicherheit
- Führerschein so wichtig wie eh und je / Prüfung erhält von Autofahrer:innen Bestnoten
- TÜV-Verband zum Osterpaket der Bundesregierung: "Der richtige Schritt"
- TÜV-Verband fordert verbindliche Vorgaben für mehr Nachhaltigkeit von Produkten
- Viele Beschäftigte leiden im Homeoffice unter psychischen Belastungen
- Energieversorgung: Alle Optionen prüfen und Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen
- Unfallstatistik 2021: Nachhaltige Maßnahmen notwendig um einen Anstieg der Unfallzahlen nach Corona zu verhindern
- Licht und Schatten: So schneiden E-Autos bei der ersten Hauptuntersuchung ab
- TÜV-Verband veröffentlicht überarbeitetes Merkblatt zum Wohnmobilausbau
- TÜV-Verband begrüßt geplante Beschleunigung der Energiewende
- TÜV-Verband fordert neuen Energieausweis für Gebäude
- Finger weg von illegalen Böllern!
- Technische Sicherheit: Neuerungen im Jahr 2022
- Technische Sicherheit: Jede achte Aufzugsanlage hat erhebliche Mängel
- 70 Jahre Hauptuntersuchung in Deutschland
- TÜV-Verband: Ambitionierter Koalitionsvertrag
- TÜV-Verband: Ampel-Koalition stellt die richtigen Weichen - Deutschland braucht ein Sicherheits-Update
- Tipps für eine sichere Online-Schnäppchenjagd
- 50 Jahre TÜV-Report - 50 Jahre Automobil- und Technikgeschichte
- TÜV-Report 2022: Corona-Effekte senken Mängelquoten von Fahrzeugen
- Neuer Bußgeldkatalog tritt heute in Kraft: Kontrolldichte erhöhen und auf Rehabilitation setzen
- TÜV-Verband fordert Testzentren für Künstliche Intelligenz
- KI-Studie: Verbraucher:innen fordern Prüfzeichen für Künstliche Intelligenz
- Smart und sicher zuhause heizen
- Vor der dunklen Jahreszeit Fahrzeugbeleuchtung kontrollieren
- TÜV-Verband gratuliert Olaf Scholz zum Wahlsieg
- TÜV-Verband begrüßt die Einführung des digitalen Führerscheins
- Fast jedes fünfte Nutzfahrzeug fällt bei der Hauptuntersuchung durch
- TÜV-Verband: Sichere Spritztouren mit E-Scooter im Herbst
- Kaufbereitschaft für E-Autos stark gestiegen
- Künstliche Intelligenz: Nachbesserung bei EU-Regulierung notwendig
- Trend zum Wohnmobil: Camping-Infrastruktur muss Schritt halten
- Auf Sicherheit beim Gaming achten
- TÜV-Verband zur Sicherheit explosionsgefährdeter Anlagen
- TÜV-Verband Presseinfo: Große Mehrheit befürwortet Helmpflicht für Radfahrer:innen
- TÜV-Verband Presseinfo: Im Urlaub sicher unterwegs mit dem Mietwagen
- Jede dritte Lüftungsanlage in Schulen, Kliniken oder Kaufhäusern hat erhebliche Mängel
- Tipps für sicheres Trampolin-Springen im Garten
- Für das Klima: Jeder fünfte Stadtbewohner verzichtet auf ein eigenes Auto
- TÜV-Verband zur Sicherheit von Seilbahnen
- Praktische Tipps für einen smarten Garten
- Neues TÜV-Zertifikat für Infektionsschutz bei Veranstaltungen
- Mit Pandemie-Souveränität künftige Krisen besser bewältigen
- TÜV-Verband: Nachrüstung zum Pedelec birgt Risiken für die Sicherheit
- Zwei von drei Erwerbstätigen gehen zum Betriebsarzt
- Homeoffice führt auf Dauer zu psychischen und physischen Belastungen
- TÜV-Verband: Vollwertige Fahrausbildung mit Automatikwagen möglich
- Beim Auto-Frühjahrscheck an Fahrassistenzsysteme denken
- TÜV-Verband: Künftige Regierung muss Klimaschutz ins Zentrum stellen
- TÜV-Verband: Beschäftige wünschen sich Impfangebot ihres Arbeitgebers
- VdTÜV-Studie: Verbraucher:innen fürchten Cyberangriffe auf vernetzte Produkte
- TÜV-Verband fordert mehr Sicherheit für Künstliche Intelligenz in automatisierten Fahrzeugen
- Tipps für den Online-Kauf hochwertiger Schutzmasken
- TÜV-Verband: Die Fakten zu Sicherheit und Qualität von FFP2-Masken
- Infektionsschutz statt Homeoffice-Pflicht
- TÜV-Unternehmen gründen Entwicklungslabor für Künstliche Intelligenz
- Vorsicht bei E-Scooter-Fahrten im Winter
- Sicherheitsprüfungen: Neuerungen im Jahr 2021
- TÜV-Verband: Betriebsärzte frühzeitig in nationale Impfkampagne einbinden
- TÜV-Report 2021: Jedes fünfte Fahrzeug bekommt keine Plakette
- Schutz vor Covid-19: TÜV-Verband fordert nationale Impfstrategie
- VdTÜV-Studie: Unternehmen fordern gesetzliche Regeln für Künstliche Intelligenz
Profil teilen: