Verband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030 20 188 377/
- E-Mail: info@vd-eh.de
- Internet: https://www.vd-eh.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Handlungsfelder
- 1.14 Handel (Arbeit und Wirtschaft)
- 1.22 Lebensmittel, Ernährung, Genuss (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Katastrophale Steuererhöhung ignoriert wissenschaftliche Fakten und wird Arbeitsplätze vernichten
- "Liebe SPD: Eine überzogene Nikotinsteuer kann tödlich sein."
- Bundesweite Umfrage zeigt: Besteuerung von E-Zigaretten hindert Raucher am Umstieg auf die weniger schädliche Alternative
- Formelle Beschwerden bei öffentlich-rechtlichen Anstalten eingereicht
- Kein Vitamin-E-Acetat in regulären E-Zigaretten
- Schadensersatzklage: Verband des eZigarettenhandels kommt NRW entgegen
- eZigarettenverband ruft Händler zur Schadenersatzklage gegen NRW auf
- eZigarettenverband unterstützt Jugendschutzpläne der Bundesregierung
- VdeH sieht eZigaretten-Regulierung in der neuen Tabakrichtlinie kritisch
- EU-Regulierung: VdeH legt Reinheitsgebot für eZigaretten fest
- Votum zur eZigarette - VdeH startet Aufruf
- EU-Parlament entscheidet für freien Handel der eZigarette
- Dampfer sind keine Raucher / eZigarette vor Gericht
- eZigaretten werden seit 18 Monaten in Deutschland kontrolliert
- eZigarette fällt nicht unter das Nichtraucherschutzgesetz
- EU-Kommission reguliert die eZigarette
- Internationaler eZigaretten-Dachverband in Brüssel gegründet
- NRW-Ministerin Steffens ignoriert eigenes Gutachten
- Verband des eZigarettenhandels versendet politischen Brief
- Rechtsexperten bringen Licht in die Debatte um die eZigarette
- Neue Studie beweist: Kein Passivrauch bei eZigaretten!
- EZigarettenverbote kommen die Kommunen teuer zu stehen