Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 069/2477470
- E-Mail: zveh@zveh.de
- Internet: https://www.zveh.de/
- Handlungsfelder
- 1.15 Handwerk (Arbeit und Wirtschaft)
- 1.25 Metall und Elektro (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- ZVEH mit neuem Präsidenten und neu gewähltem Vorstand
- Digitalisierung im E-Handwerk / SIGNAL IDUNA steigt bei Software Start-Up der E-Handwerke ein: mit starkem Partner Digitalisierung vorantreiben
- Verbraucherzentrale zeichnet Lerneinheit "Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung" aus
- Beachtlicher Beitrag zur Energiewende
- Erfreuliche Entwicklung: deutlicher Zuwachs bei den Neuverträgen und mehr weibliche Azubis
- Branchenkennzahlen E-Handwerke für 2022 / Ein ansehnliches Plus in allen Bereichen
- Europäisches Parlament nimmt elektrische Anlage stärker in den Fokus
- Geschäftsklimaindex der E-Handwerke steigt erneut an
- Nullsteuer auf PV-Anlagen / ZVEH erreicht wichtige Erweiterungen
- Erneuter Zuwachs: mit KEBA jetzt 75 E-Markenpartner
- Digitales Netzbetreiber-Portal: ein erster Schritt, dem weitere folgen müssen
- Wechsel an der ZVEH-Spitze: Fachkräftemangel weiter eine der größten Herausforderungen
- Energieautark, sicher, smart: E-Haus-Film legt Fokus auf Energieeffizienz und Smart-Health-Anwendungen
- Elektroniker/-in Automatisierungs- und Systemtechnik: ein Job, der abwechslungsreich und systemrelevant ist
- Abschied des ZVEH-Hauptgeschäftsführers Ingolf Jakobi
- ZVEH-Vizepräsident Thomas Bürkle ins Geschäftsführende ZDH-Präsidium gewählt
- E-Handwerke präsentieren auf Digital-Gipfel offenen Plattformansatz
- Weltleitmesse 2022: Comeback in bewährter Qualität
- E-handwerkliche Betriebe besetzen verstärkt Wachstumsmärkte
- Herbst-Konjunkturumfrage des ZVEH / Elektrohandwerke weiter mit stabilem Geschäftsklima
- In Vorbereitung auf die Weltleitmesse: Virtuelles E-Haus zeigt neue Technologien
- Bilanz zur IFA 2022 - Energieeffizienz und Smart Heath als wichtige Messethemen
- Start ins neue Ausbildungsjahr mit praktischer E-Zubis App
- E-Handwerke und Bundesverband ZVEH mit neuem Logo
- E-Markenpartner-Preise 2022: Drei Ehrungen für außergewöhnliches Engagement
- Wahl des ZVEH-Hauptgeschäftsführers - Delegierte votierten einstimmig für Alexander Neuhäuser
- BDEW-Kongress 2022: E-Handwerke werben für neuen Beruf und Sanierung der Elektroanlage
- Planung und Angebotserstellung mit dem E|Konfigurator professionalisieren
- Auch Abbau regulatorischer Blockaden beim Netzanschluss muss Thema sein
- Es muss jetzt schnell gehandelt werden - Umsteuern zieht weiteren Handlungsbedarf nach sich
- Großes Interesse an den ersten ZVEH-Digitaltagen
- Das gesamte Informationsangebot der elektrohandwerklichen Organisation auf einen Blick
- Branchenkennzahlen - E-Handwerke legen 2021 bei Umsatz und Beschäftigten zu
- Wachstum setzt sich mit SAFETYTEST fort
- Neuer E-Zubis Clip zur Berufsorientierung im E-Handwerk
- Keine erhöhte Gefahr beim Laden von E-Fahrzeugen
- Kupferpreis-Notierung: Leidtragende dürfen nicht die elektrohandwerklichen Betriebe sein
- Berufsorientierung: Influencer Mirko Drotschmann macht Lust auf elektrohandwerkliche Ausbildung
- Neuer 360-Grad-Film zur Berufsorientierung / Als Experte für Elektromotoren und Antriebe in der Werkstatt ebenso zuhause wie auf dem Rollfeld
- Leitstudie der Deutschen Energie-Agentur (dena) zur Klimaneutralität: Zentrale Forderungen des ZVEH bestätigt
- Neuer Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration
- Smart Living Professional Award 2022: Jetzt mit innovativem Smart-Living-Projekt bewerben
- Hochwasserhilfe läuft auf Hochtouren / Elektrohandwerke im Dauereinsatz
- Konfiguratoren für die Elektroplanung / Beliebtes Planungswerkzeug: der E-Konfigurator / Immer mehr Kunden und Betriebe planen mit dem E-Konfigurator
- E-Marken-Partnerschaft des ZVEH / HAUPA intensiviert Beziehung zum E-Handwerk
- VDE-Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk / Große Nachfrage: Abo-Rabatt für Innungsmitglieder kommt gut an
- ZVEH-Jahrestagung 2021: Stefan Ehinger ist neuer Vizepräsident
- Preiserhöhungen: Brief des ZVEH an den Bundeswirtschaftsminister
- Lieferengpässe und Preiserhöhungen beim Material / Elektrohandwerken droht Stillstand und damit konjunktureller Einbruch trotz guter Auftragssituation
- ZVEH-Konjunkturumfrage Frühjahr 2021: E-Handwerke mit erfreulichen Signalen
- Qualitätsbündnis der Elektrohandwerke / Paulmann wird 65. E-Marken-Partner
- Digital-Gipfel 2020 der Bundesregierung / Elektrohandwerke gestalten Digital-Gipfel aktiv mit
- E-Haus der Elektrohandwerke / Das virtuelle E-Haus ist da!
- Einheitliche Fortbildung beim Breitbandausbau / Fachkräftepotenzial optimal ausschöpfen
- Herbst-Konjunkturumfrage 2020: Fast wieder auf Vor-Corona-Niveau
- Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2021) / Chance, Bürger stärker in Energiewende einzubinden, erneut verpasst
- Aus- und Weiterbildung im E-Handwerk / Erfreuliche Zuwächse in allen Bereichen
- ZVEH-Umfrage zu Corona-Krise / Auswirkungen bereits spürbar, Verschärfung in kommenden Wochen zu erwarten
- ZVEH befragt Innungsfachbetriebe zu Auswirkungen von Pandemie
- Elektromobilität / Elektrohandwerke kooperieren mit Volkswagen-Tochter Elli
- Energieeffizienzstrategie 2050 der Bundesregierung / Gute Ansätze, aber Nachbesserungsbedarf bei Förderbedingungen im Bereich Gebäude und Ladeinfrastruktur
- Online-Plattform für die Fachkräftesicherung im Glasfaserausbau
- Umfrage bei den Elektrohandwerken / Smart Home wird für Betriebe immer interessanter
- Nachwuchsförderung im Elektrohandwerk / ZVEH unterstützt soziales 360-Grad-Filmprojekt
- Leichter Zuwachs an Ausbildungsverträgen 2019
- "Alles wächst zusammen" - Vernetzung als großes Thema der Messe / Light + Building 2020
- Stellungnahme des ZVEH zum Klimaschutzpaket der Bundesregierung
- Initiative Licht.de: Checklisten helfen bei der Kundenberatung
- IFA 2019: zehnter gemeinsamer Auftritt von VDE, ZVEH und ZVEI / Verknüpfung von Künstlicher Intelligenz und Smart-Home-Technologien als Thema der diesjährigen IFA
- IFA 2019: Den digitalen Wandel aktiv mitgestalten
- ZVEH-Jahrestagung 2019
- Elektrohandwerke: Mindestentgelte steigen 2020 um 4,4 Prozent
- ZVEH-Infotag "Zeit für Mehr!"
- Qualitätsbündnis der E-Handwerke wächst / Neue E-Marken-Partnerschaften mit Raycap und Enilux
- E-Haus des ZVEH ist eins von drei Kanzlerexponaten / Bundeskanzlerin Merkel und Bundeswirtschaftsminister Altmaier besuchten "House of Smart Living" auf Digital-Gipfel
- EuroSkills 2018 in Budapest : Diana Reuter erkämpft Silbermedaille und ist "Best of Nation"
- Smart Living prägt IFA 2018 / ZVEH, VDE und ZVEI mit gemeinsamem Messestand
- IFA 2018: Verbände zeigen Vielfalt der Elektrobranche und werben um Nachwuchs
- Verbändeallianz fordert Nachbesserungen / Mieterstromgesetz verpufft nahezu wirkungslos
- Qualitätsbündnis der E-Handwerke expandiert weiter / frogblue ist neuer E-Marken-Partner
- Vorteile für Hersteller, Innungsbetriebe und deren Kunden / BEGA schließt Haftungsübernahme-Vereinbarung ab
- Digitalisierung und Weiterentwicklung der E-Marke im Fokus / ZVEH-Jahrestagung 2018
- "Smart Living Professional"-Preis erstmals verliehen / Innovative Projekte auf der Light + Building prämiert
- Qualitätsbündnis der E-Handwerke wächst weiter / Neue E-Marken-Partnerschaft mit Pracht
- E-Handwerks-Konjunktur weiter im Höhenflug
- Innungsfachbetriebe vor ungerechtfertigter Inanspruchnahme geschützt / Neue Vereinbarung: Konflikt mit SOKA-Bau gelöst
- Erfolgreicher Auftritt von VDE, ZVEH und ZVEI auf der IFA: Smart Living im Fokus von Medien und Politik
- IFA 2017: Smart leben in der digitalen Welt
- ZVEH-Jahrestagung 2017: Digitalisierung und Qualifizierung im Fokus
- Relaunch des ZVEH-Internetauftritts / Webseiten der E-Handwerke im neuen Look
- ZVEH-Konjunkturumfrage Frühjahr 2017 / Weiterhin auf der Erfolgswelle: E-Handwerke bestens aufgestellt
- Wirtschaftsinitiative Smart Living gegründet
- ZVEH begrüßt Vereinbarung mit Bautarifvertragsparteien
- Zwei neue Mitglieder für das Qualitätsbündnis der E-Handwerke / E-Markenpartnerschaften mit Ledvance und Trilux
- Großes Medienecho für E-Handwerke auf der IFA 2016 in Berlin / E-Haus erneut das Highlight des Auftritts der Elektroverbände
- IFA 2016: E-Branche präsentiert sich "Fit für die digitale Welt"
- Elektroverbände auf der IFA 2016: Smart Home live erleben
- Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende / Bundestag entscheidet im Sinne der E-Handwerke
- Wertvolle Impulse und konstruktive Diskussionen / ZVEH-Jahrestagung in Magdeburg: Digitalisierung im Fokus
- Erfolgsprodukt der E-Handwerke nun auch im Ausland im Einsatz / E-CHECK-Lizenz für Südtirol
Profil teilen: