Die beginnende Versammlungssaison markiert eine neue Ära für viele Wohnungseigentümergemeinschaften: Erstmals dürfen Versammlungen vollständig virtuell stattfinden. Ein längst überfälliger Fortschritt, der nun in der Praxis ankommt. Angesichts steigender Anforderungen, wachsender Sanierungsbedarfe und knapper personeller Ressourcen bietet die digitale Option eine dringend benötigte Entlastung für alle Beteiligten. Rechtlich gilt: Eine virtuelle Versammlung ist nur zulässig, wenn sie zuvor von drei Vierteln der Anwesenden beschlossen wurde. Der Datenschutz und stabile technische Rahmenbedingungen müssen gesichert sein.
Die Versammlungssaison gilt als Hochphase in der Immobilienverwaltung und der Druck wächst: Entscheidungen zu Sanierungen, Förderprogrammen oder energetischen Maßnahmen müssen oft kurzfristig getroffen werden. Virtuelle Eigentümerversammlungen eröffnen hier wertvolle Spielräume: Sie sparen Zeit und Kosten, reduzieren organisatorischen Aufwand, erhöhen die Beteiligung und lassen sich einfacher auch außerhalb klassischer Bürozeiten realisieren.
Weitere Information: