25. Internationaler Altpapiertag
Corona, Lieferkettenunterbrechungen und der russische Angriffskrieg haben die Altpapierrecyclingwirtschaft und die internationale Papierindustrie im letzten Jahr hart getroffen. Wie wirken sich die Energiekrise und Handelsfriktionen auf den deutschen Wirtschaftsstandort aus? Auf welche weiteren Herausforderungen muss sich die Altpapierbranche in diesem Jahr einstellen? Antworten darauf erwartet der bvse-Fachverband Papierrecycling mit Spannung von seinem diesjährigen Keynote-Speaker, Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Vorstand des ifo-Instituts.
- Ohne mutige Schritte droht Stillstand: bvse zum ElektroG und Eckpunktepapier
- Runder Tisch zu Batteriebränden – Bundesumweltminister zeigt sich offen
- Industrieemissionsrichtlinie: Recycling- und Metallwirtschaft warnt vor bürokratischem Gold-Plating
- Branchenverbände fordern Nachschärfung beim Kommissionsentwurf zur Massenbilanzierung im Rahmen der Einwegkunststoffrichtlinie
- Textilrecycling in der Krise – bvse-Fachverband Textilrecycling weist Aussagen der Kanzlei GGSC entschieden zurück
- Europäischer Gerichtshof bestätigt: Keine krebserregende Einstufung von Titandioxid
- Kein Weg an der Abfallhierarchie vorbei: Der richtige Umgang mit unverkauften Konsumgütern im Licht der geplanten EU-Verordnung
- Branche fordert Start des Gesetzgebungsverfahrens zur praxisgerechten EBV-Novelle noch in 2025
- „Wir stehen mit dem Rücken zur Wand“
- Weltspitze trifft Recyclingalltag: bvse-Jahrestagung 2025 in Bad Gögging