25. Internationaler Altpapiertag
Corona, Lieferkettenunterbrechungen und der russische Angriffskrieg haben die Altpapierrecyclingwirtschaft und die internationale Papierindustrie im letzten Jahr hart getroffen. Wie wirken sich die Energiekrise und Handelsfriktionen auf den deutschen Wirtschaftsstandort aus? Auf welche weiteren Herausforderungen muss sich die Altpapierbranche in diesem Jahr einstellen? Antworten darauf erwartet der bvse-Fachverband Papierrecycling mit Spannung von seinem diesjährigen Keynote-Speaker, Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Vorstand des ifo-Instituts.
- "Wir sind hervorragend aufgestellt"
- Alttextilmarkt im Umbruch
- Welche Rolle spielt die Recyclingwirtschaft in der Zukunft?
- Brände in Recyclingunternehmen durch falsch entsorgte Lithium-Ionen-Batterien
- Exporte von Gebrauchttextilien und Textilabfällen differenziert betrachten!
- Internationale Altpapierbranche trifft sich am 23. März in Stuttgart
- Altpapierbranche kämpfte 2022 mit erheblichen Turbulenzen
- E-Schrott-Recycling kämpft mit Problemen - Sammelmenge rückläufig
- Immer mehr Altholz wird als Brennstoff genutzt
- Deutschland exportierte 2022 deutlich weniger Schrott
NEWS TEILEN: