25. Internationaler Altpapiertag
Corona, Lieferkettenunterbrechungen und der russische Angriffskrieg haben die Altpapierrecyclingwirtschaft und die internationale Papierindustrie im letzten Jahr hart getroffen. Wie wirken sich die Energiekrise und Handelsfriktionen auf den deutschen Wirtschaftsstandort aus? Auf welche weiteren Herausforderungen muss sich die Altpapierbranche in diesem Jahr einstellen? Antworten darauf erwartet der bvse-Fachverband Papierrecycling mit Spannung von seinem diesjährigen Keynote-Speaker, Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Vorstand des ifo-Instituts.
- Junge Führungskräfte der Recyclingbranche im Austausch
- Kunststoffrecycling in der Krise – aber nicht am Ende
- bvse begrüßt Teilfortschritt bei ElektroG-Novelle – warnt aber vor verpassten Chancen
- Alttextilsystem am Abgrund: bvse fordert mit 7-Punkte-Plan sofortiges Handeln
- Brüssel regelt, Asien liefert - bleibt Europas Recyclingindustrie auf der Strecke
- bvse-Hauptgeschäftsführer Rehbock: Mindestlohn braucht Unabhängigkeit - keine politische Ideologie
- bvse begrüßt neue EU-Kennzeichnungen für Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit von Elektrogeräten
- Forderung nach Aufstockung der Trassenpreisförderung für den Schienengüterverkehr
- Zwischen Akku-Alarm und Kreislaufchance – Der bvse-Elektro(nik)-Altgerätetag 2025 setzt politische Impulse
- Forum Schrott 2025 – Herausforderungen und Chancen in einer ambivalenten Zeit