3. TGA-Wirtschaftsforum
Die Veranstaltung war bereits für Ende November/Anfang Dezember 2021 geplant, musste Corona-bedingt aber auf Anfang Mai 2022 verschoben werden. Das interdisziplinäre TGA-Wirtschaftsforum wurde 2017 durch den BTGA ins Leben gerufen. Es dient dazu, den Dialog und die Kommunikation zwischen der Technischen Gebäudeausrüstung, dem Projektmanagement und der Projektsteuerung auf wirtschaftlicher und juristischer Ebene zu intensivieren. In Form von Impulsvorträgen, Referaten und Podiumsdiskussionen werden aktuelle Themen des Baugeschehens behandelt.
Kontakt:
http://www.btga.de/
info@btga.de
- Sicherheit und Gesundheitsschutz in allen Gebäuden unverzichtbar
- Gute Qualität der Raumluft ist ein Menschenrecht
- Konzentriert arbeiten trotz Pollenallergie
- BTGA veröffentlicht Praxisleitfaden zur Wärmewende in Bestandsgebäuden
- BTGA zeichnet Hans-Werner Menge aus
- Light + Building 2024: BTGA-Stand mit BIM-Präsentation
- ITGA Hessen und ITGA Rheinland-Pfalz/Saarland fusionieren
- Gebäudeenergiegesetz - Bundesrat schafft Planungssicherheit
- Gemeinsame Presseinformation von BTGA, FGK und RLT-Herstellerverband: "'Politik fragt Wirtschaft' - 5. EnergyTalk der TGA-Verbände"
- Online-Seminar zur Richtlinie VDI/BTGA 6044 "Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen"