4. DRV-Hauptstadtkongress 2025
Politische Rahmensetzung in unsicheren Zeiten, die anstehende Novellierung der Pauschalreiserichtlinie sowie Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen im Zentrum des 4. Hauptstadtkongresses des Deutschen Reiseverbands (DRV). Am 9. Oktober kommen in Berlin führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um über zentrale Herausforderungen und Perspektiven der Reisewirtschaft zu diskutieren. Mit dabei sind unter anderen CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, die Vorsitzende des Tourismusausschusses im Deutschen Bundestag Anja Karliczek, der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Johann Saathoff, die Staatssekretärin im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Eva Schmierer, die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Serap Güler, der Tourismuskoordinator der Bundesregierung Christoph Ploß sowie Spitzenvertreter aus den Zielgebieten und von internationalen Organisationen.
- DRV-Fraud-Prevention Day 2025 beleuchtet aktuelle Betrugsrisiken und praxisnahe Schutzstrategien
- Pauschalreiserichtlinie, globale Verantwortung und wirtschaftspolitische Weichenstellungen im Fokus
- Urlaubsreisemarkt 2025: Pauschalreisen entwickeln sich besser als der Individualreisemarkt
- Mehr Biodiversität im Tourismus: Futouris-Projekt mit WWF und mascontour gestartet
- Entgeltabsenkung für Pauschalreiseanbieter
- EcoTrophea 2025 – Das ist die Jury in diesem Jahr
- KlimaLink macht den Klimafußabdruck von Reisen sichtbar: Emissionswerte jetzt live am Point-of-Sale
- Biodiversität im Tourismus – das zentrale Thema der EcoTrophea 2025
- DRV-Reisebürobarometer jetzt mit interaktivem Dashboard
- Krisenmanagement-Seminar zu Extremwetter-Ereignissen und Waldbränden