Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/28406-0
- E-Mail: info@drv.de
- Internet: https://www.drv.de
- Handlungsfelder
- 1.11 Gastgewerbe und Tourismus (Arbeit und Wirtschaft)
- 3.1 Allgemein (Freizeit und Kultur)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Travel Security Day - Sicherheit auf Reisen im Mittelpunkt
- EcoTrophea 2023 verliehen / Wassereinsparung im Mittelpunkt
- DRV-Climate Counter - kostenlose Online-Schulung für den Reisevertrieb / Klimaschutz und Reisen in der Beratung greifbar machen
- Welttourismustag setzt Schwerpunkt auf grüne und nachhaltige Investments
- Spendenaufruf für die Betroffenen des Erdbebens in Marokko
- Vom Trend zum Mainstream: Immer mehr Firmen bieten Bleisure Travel
- DRV rückt Auslandstourismus stärker in den politischen Fokus / Workshop der Regierungsfraktionen im Bundestag: DRV-Hauptgeschäftsführer verdeutlicht Stellenwert des Outgoing
- Umweltfreundliche Geschäftsreisen: Unternehmen lassen Potenziale ungenutzt
- Kundinnen und Kunden möchten zur Klimawirkung von Reisen angesprochen werden
- DRV-Hauptstadtkongress 2023 -Austausch von Politik und Touristik
- Nachhaltigkeitsauszeichnung: EcoTrophea 2023 ganz im Zeichen von Wasser
- Veränderungen im Vorstand des DRV
- Nicht wegsehen - Zur Ferienzeit besonders wichtig
- Das Dilemma lösen: Geschäftsreisen mit Klimazielen in Einklang bringen
- Zukunft gestalten: Mensch und Technik sind für den Verkauf entscheidend
- Reisewirtschaft: Zuversicht bei den Buchungen - besorgt über den Fachkräftemangel
- Fit für die Zukunft beim DRV-Reisebürotag 2023
- Geschäftsreise: Flexible Buchungen und professionelle Hilfe mindern Stress
- DRV-Reisebürotag 2023: Fit für die Zukunft
- DRV-Positionspapier: Klimaschutz für einen zukunftsorientierten Tourismus / / Spezifische Maßnahmen entlang der gesamten Reisekette erforderlich, um Klimawirkung zu reduzieren
- Reisetrends zu Ostern: Ägypten, Spanien und die Türkei ganz vorn / Fernreisen bleiben auch in den Osterferien gefragt
- Deutschland will verreisen: Mittelmeer und Kreuzfahrten sind die Renner
- Bilanz Touristikjahr 2022: Reisebranche im Aufwärtstrend - Die Ausgaben für Urlaub haben sich verdoppelt
- DRV-Vorständin im Ausschuss für Tourismus
- Ulrike Katz zur neuen Vizepräsidentin der assoziierten Mitglieder gewählt
- DRV trifft neuen Tourismuskoordinator der Bundesregierung / Drängende Themen der Reisewirtschaft adressiert
- Assoziierte Mitglieder im DRV wählen neuen Vorsitz
- Vergünstigt zur ITB Berlin 2023
- Sozial- und umweltverträgliche Reiseangebote vergleichbar machen
- Peter Wittmann neu im DRV-Vorstand
- Jung, ambitioniert, engagiert - auf dem Weg zur Karriere im Tourismus / Elf Young Talents gehen mit dem DRV zur Jahrestagung nach Marokko
- Reisewirtschaft trifft sich zur DRV-Jahrestagung in Marokko
- EcoTrophea 2022 - Lösungen zur Bekämpfung der Klimakrise
- Reisende wie Unternehmen müssen gleichermaßen geschützt werden
- Signifikante Abfallreduzierung durch Einsparung von über 600.000 Einweg-Plastikartikeln in Hotels
- Reiseunternehmen und -verbände gründen KlimaLink
- Das ist der neue DRV-Vorstand: Norbert Fiebig erneut zum Präsidenten gewählt
- Trotz Unsicherheiten - Deutsche wollen auch 2023 reisen
- Reisewirtschaft auf Erholungskurs, aber längst nicht über den Berg
- 84 Prozent der Geschäftsreisenden legen mehr Wert auf digitale Angebote
- Auf nach Taghazout: DRV lädt Young Talents zur Jahrestagung nach Marokko ein
- DRV-Jahrestagung Marokko - Branchenthemen im Fokus
- Kritik von Reiseverbandsseite an den neuen Corona-Schutzregeln
- DRV-Ausschuss Digitalisierung sieht Politik in der Pflicht
- Studie zu Nachhaltigkeit auf Geschäftsreisen: Umweltschutz wird immer wichtiger
- Einheitliche Regelung für das Ende der Maskenpflicht bei Flugreisen in Europa erforderlich
- Bereichsversammlung der assoziierten DRV-Mitglieder widmet sich dem Thema Nachwuchsförderung
- Nachhaltiger Tourismus: EU-gefördertes SUSTOUR Projekt hilft Reiseveranstaltern und Reisebüros auf dem Weg aus der Krise in die Nachhaltigkeit
- Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V. (VDIV Deutschland)
- Impfpflicht-Debatte auf dem Rücken der Reisewirtschaft ist keine Lösung
- fairwärts-Sieg für Futouris und Gebeco
- Der deutsche Reisemarkt 2021 in Zahlen. DRV-Datensammlung zu den Entwicklungen der Reisewirtschaft veröffentlicht
- Gutes Signal der MPK für Sicherung von Arbeitsplätzen: Überbrückungshilfen werden bis Ende Juni verlängert
- Blick der Reisewirtschaft ins neue Jahr
- Neues "Corona-Gesetz" verabschiedet
- Überbrückungshilfe wird verlängert: "Eine gute und richtige Entscheidung”
- Klimaschutz beim Reisen immer wichtiger
- Reiselust für den Winter steigt: Kunden buchen allerdings sehr kurzfristig
- Neuer Vorsitzender im Ausschuss Deutschlandtourismus
- Wer gewinnt die EcoTrophea 2021? Die Nominierten stehen fest
- "Wir sind Reise: Aufbruch ins neue Jetzt!” - das Motto der DRV-Jahrestagung / Politische Entscheidungen, Corona-Virus, Klimaschutz und Fachkräftesicherung im Fokus des Programms
- In den Herbstferien den Sommer am Mittelmeer verlängern
- DRV-Ausschuss Business Travel mit neuem Vorsitzenden: Alexander Albert von BCD Travel folgt auf Florian Storp
- Neue Insolvenzsicherung für Pauschalreisen
- Teile Griechenlands werden zu Hochrisikogebieten hochgestuft / DRV fordert Abkehr vom Fokus auf Inzidenzbetrachtung und Umsetzung europäischer Beschlüsse bei Quarantäne für Kinder
- DRV und BDL: "Impfung bedeutet verlässliche Reiseplanung und erleichtert das Reisen"
- DRV-Jahrestagung 2021 in Griechenland / Das Treffen der Reiswirtschaft findet Ende Oktober an der Costa Navarino auf dem südwestlichen Peloponnes statt - Anmeldungen sind ab sofort möglich
- Deutschland startet in den Sommerurlaub / Gefragt sind Flugpauschalreisen ans Mittelmeer, Kreuzfahrten, Beratung im Reisebüro, Absicherung und Flexibilität
- Reisesicherungsfonds für Kundengelder beschlossen
- Positives Signal, um wirtschaftliche Belastungen abzufedern - Situation bleibt angespannt / Reisewirtschaft begrüßt Verlängerung der Kurzarbeitergeld-Regelung
- Damit Deutschland nicht zurückbleibt: Deutsche Wirtschaft fordert entschlossene Umsetzung des Beschlusses des Europäischen Rates zur Aufhebung von Reisebeschränkungen mit Drittstaaten
- DRV-Umfrage: Mehr als 96 Prozent der Reiseunternehmen auf staatliche Hilfen angewiesen / Unternehmen fordern Verlängerung der Überbrückungshilfen, Anschlussregelung beim Kurzarbeitergeld und verlässliches Restart-Konzept
- Zeitnah für Klarheit sorgen
- DRV-Reisebürotag 2021 erneut digital
- Konzept zum Neustart des Tourismus elementar für Fachkräftesicherung / Perspektiven für Reisewirtschaft nötig, um Ausbildungsplätze zu sichern
- Deutscher Reiseverband e.V. (DRV) fordert Bekenntnis zur Reisewirtschaft
- Deutliche Verbesserungen bei der Überbrückungshilfe III
- Tourismuswirtschaft braucht weitere Entschädigungen / Grundsätzlich erhöhen Tests die Sicherheit und gewährleisten Mobilität in Corona-Zeiten
- DRV schaltet zum Wochenende zwei Mal live nach Mallorca / Tourismus auf Mallorca im Fokus
- Vorkasse sichert Vielfalt der Urlaubswelt / DRV: Veranstalterreise ist die sicherste und verbraucherfreundlichste Reiseform - Kundengelder sind geschützt
- Folgerichtig: Aufhebung der Reisewarnung für die Balearen war überfällig
- DRV-Kampagne #reisebewusst: Sensibilisieren für die sozialen und ökologischen Aspekte des Reisens
- Zahlen und Fakten zum Reisemarkt 2020 online veröffentlicht
- Reisebuchungen für den Sommer ziehen langsam an / Der Trend: Sonne, Strand und Mittelmeer
- Ausgaben für Reisen 2020 mehr als halbiert / Organisierter Reisemarkt leidet besonders unter der Pandemie - Auswirkungen in den Zielgebieten dramatisch
- Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris veröffentlicht Leitfaden zur Reduzierung von (Einweg-) Plastik
- Strategien für einen Restart der Reisewirtschaft / Freiheitsbeschränkungen verantwortungsvoll zurücknehmen / Internationale Mobilität schrittweise ermöglichen
- Wirtschaftsgipfel: Deutscher Reiseverband fordert Restart-Strategie
- Pauschalreisen ins Ausland sind nicht Treiber des Infektionsgeschehens
- "Pauschalreisen nicht über Gebühr verteuern!" / Gesetzentwurf zur Kundengeldabsicherung im Kabinett verabschiedet - Reisesicherungsfonds Kernstück des neuen Modells - Viele Fragen noch offen
- ITB Now - Vorteile für DRV-Mitglieder / Verbandsmitglieder erhalten vergünstigten Eintritt zum Digitalformat der Reisemesse
- "Brauchen keine weitere Stigmatisierung des Reisens" / DRV fordert sachliche Debatte zum Thema Reisefreiheit
- Tourismusverbände fordern abgestimmtes Konzept für den Neustart
- SEA CLOUD CRUISES setzt durch Futouris-Beitritt großes Zeichen für Nachhaltigkeit in der Krise
- Neue Regelungen für Bezahlvorgänge treten endgültig in Kraft / DRV-Projektgruppe macht auf ungeklärte Prozesse aufmerksam - Bundesbehörde lässt Touristik im Regen stehen
- Ohne Überbrückungshilfen kommt Reisewirtschaft nicht über den Winter / Aktueller DRV-Branchencheck zeigt drastische Auswirkungen der Corona-Pandemie - Ausgefeiltes Konzept für sicheres Urlaubserlebnis 2021 unerlässlich
- Reisewirtschaft beendet Touristikjahr mit deutlichen Verlusten / Griechenland und Deutschland im Sommer an der Spitze - Aussicht auf Impfstoff lässt Hoffnung auf Sommerurlaub 2021 steigen
- Bleisure Work: Beschäftigte fragen nach Homeoffice in der Sonne und Wärme / Arbeitgeber können bei ihren Mitarbeitern punkten, wenn sie Homeoffice an einem schönen Ort erlauben.
- Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier auf DRV-Jahrestagung / Tagungsprogramm veröffentlicht / Im Fokus: Rahmenbedingungen für den Neustart der Branche
- Überbrückungshilfen III bringen zahlreiche Verbesserungen