Berliner Waldsymposium
In diesem Jahr findet das Waldsymposium 2022 der AGDW - Die Waldeigentümer, der zentrale Treffpunkt für Forstpraxis, Wissenschaft und Politik, wieder in Präsenz statt: Im Mittelpunkt stehen die aktuellen politischen Diskussionen um den Zustand der Wälder in Zeiten von Hitze, Dürre und Klimawandel sowie die Debatte um das künftige Bundeswaldgesetz, also die "Verfassung" des Waldes.
Kontakt:
https://www.waldeigentuemer.de/
info@waldeigentuemer.de
- 100 Tage Bilanz der Koalition: Nach gutem Start jetzt entschieden für den deutschen Wald handeln!
- Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“: Aufstockung der Mittel zu begrüßen
- Aufwärtsspirale für Waldbesitzende in der Unfallversicherung vorerst gestoppt
- 50 Jahre Bundeswaldgesetz: Ein politisches Erfolgsmodell feiert Geburtstag
- Klimaangepasstes Waldmanagement: Bestandsförderung gesichert, Antragsstau auflösen!
- Kulturfrau der 50-Pfennig-Münze geehrt: Pflanzung und aktiver Waldumbau bleiben das Gebot der Stunde
- Ergebnis der Sondierung von Union und SPD: Schritt in die richtige Richtung
- Waldeigentümer beteiligen sich am Wirtschaftswarntag
- Empfang der Waldeigentümer setzt zum Jahresauftakt starkes Zeichen
- EUDR: Aufschub für Vereinfachungen nutzen!