Berliner Waldsymposium
In diesem Jahr findet das Waldsymposium 2022 der AGDW - Die Waldeigentümer, der zentrale Treffpunkt für Forstpraxis, Wissenschaft und Politik, wieder in Präsenz statt: Im Mittelpunkt stehen die aktuellen politischen Diskussionen um den Zustand der Wälder in Zeiten von Hitze, Dürre und Klimawandel sowie die Debatte um das künftige Bundeswaldgesetz, also die "Verfassung" des Waldes.
Kontakt:
https://www.waldeigentuemer.de/
info@waldeigentuemer.de
- Verheerende Waldbrände: Waldeigentümer fordern Krisengipfel - "Wo bleibt Minister Özdemir?"
- Berliner Waldsymposium wieder in Präsenz am 27. September
- Waldhonorierungskonzept verabschiedet: 200 Millionen Euro für den Klimaschützer Wald
- Waldhonorierungskonzept: Nachbesserung dringend erforderlich
- Michael Freiherr von der Tann scheidet aus AGDW-Präsidium aus
- Ehrgeizige EU-Klimaziele dürfen nicht auf Kosten des Waldes gehen
- Kürzung des Bundeszuschusses für die landwirtschaftliche Unfallversicherung trifft Waldbesitzende
- Seling: Hilfen der Bundesregierung müssen schnell bei Waldbesitzenden ankommen
- Ziegler: Unterstützung bei Anpassung der Wälder an die Klimaerwärmung muss jetzt kommen
- Seling: Waldbesitzende haben eine Mammutaufgabe vor sich
NEWS TEILEN: