CMS Berlin / CMS PLUS
CMS Berlin ist die führende internationale Kompetenzplattform für Reinigung und Hygiene in Europa und bringt die Branche wieder live in Berlin zusammen. Fachbesucher aus allen Reinigungssegmenten können sich auf der viertägigen Fachmesse über das aktuelle Produkt- und Dienstleistungsangebot der gewerblichen Reinigung informieren. Veranstaltet wird die CMS Berlin im zweijährigen Turnus von der Messe Berlin GmbH. Trägerverbände sind der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV), Bonn; der Fachverband Reinigungssysteme im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), Frankfurt/Main; sowie der Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz für industrielle und institutionelle Anwendung (IHO), Frankfurt/Main. Über CMS PLUS Die Community und Business Plattform CMS PLUS ist die digitale Erweiterung der internationalen Reinigungsfachmesse CMS Berlin. Als solche bietet sie der Reinigungsbranche interaktive Elemente für noch mehr Austausch, Information, Networking und Präsentation.
Kontakt:
https://www.cms-berlin.de/
biv@die-gebaeudedienstleister.de
- Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) gibt Startschuss für neue Video-Kampagne - Erstmals Content für TikTok
- BIV-Imagefilm zum "Bundesleistungswettbewerb" in Bremen für "mediaV-Award 2023" nominiert
- Frühlings-Konjunkturumfrage: Stimmungslage in Deutschlands beschäftigungsstärkstem Handwerk zeigt leicht nach oben
- Gebäudereiniger-Handwerk kritisiert Pflicht zur elektronischen Zeiterfassung
- "Fachbuch Gebäudereinigung" als 8. vollständig überarbeitete Neuauflage vorgestellt
- Abschaffung der Steuerklassen III/V gehört auf Agenda der "Ampel"-Koalition
- Verbands-Podcast startet ins dritte Produktionsjahr: Erste Folge thematisiert die Zukunft der Verbandsarbeit
- BIV-"Jungunternehmertagung" feiert Premiere: "Vom Nachwuchs erfahren, was er vom Verband der Zukunft erwartet"
- Nach gelungener Podcast-Premiere im Frühjahr: Hélène Staiber beantwortet erneut Reinigungsfragen von Hörerinnen und Hörern
- Herbst-Konjunkturumfrage: Stimmung in Deutschlands beschäftigungsstärkstem Handwerk deutlich eingetrübt / Vielfältige Kostensteigerungen belasten Betriebe