ConSozial 2023
Beim diesjährigen Treffpunkt der Sozialbranche lautet das Motto: "Innovation X Sozial: Miteinander Nach Vorn." Bewegende Themen und innovative Lösungen für eine systemrelevante Branche - gebündelt an einem Ort! Auch im Jahr 2023 ist die ConSozial im Messezentrum Nürnberg die führende Fach- und Kongressmesse der Sozialwirtschaft, ein Pflichttermin für tausende Akteure und Akteurinnen der Sozialwirtschaft. Besucherinnen und Besucher finden hier alle relevanten Informationen und Trends, welche die soziale Arbeit, die Sozialpolitik, das Sozialwesen und die sonstigen öffentlichen Verbände und Einrichtungen beschäftigen. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) hat seinen Stand in Halle 7 / 7-427
Kontakt:
https://www.bpa.de/
bund@bpa.de
- Pflegeausbildung: "Stellen allein können niemanden begleiten."
- bpa fordert konkrete Beschleunigungen bei der Anerkennung internationaler Kräfte im Freistaat
- Meurer zu Ausbildungszahlen: "Akzeptiert es endlich: Der Zuwachs kommt durch Zuwanderung." / bpa fordert angesichts schwacher Ausbildungszahlen eine schnellere Anerkennung internationaler Kräfte
- Refinanzierung der Fachkräfteanwerbung in der Pflege: "Ein Schritt, der wirklich etwas bewirken wird." bpa lobt Vereinbarung: 12.500 Euro für jede Anwerbung einer internationalen Pflegekraft
- Bernd Meurer erneut zum bpa-Präsidenten gewählt
- Pflegeversicherung: Erstattung der Coronakosten kann nur der erste Schritt sein
- bpa fordert Fachkräftestrategie nach Koalitionsbekenntnis zu neuen Personalschlüsseln
- Meurer zu aktuellen Ausbildungszahlen in der Pflege: "Zuwächse im homöopathischen Bereich."
- Pflegekompetenzgesetz - zu wenig, um Versorgungsstrukturen zu sichern
- Nach Vertrauensfrage: "Jetzt keine unausgereiften Lauterbach-Gesetze mehr durchdrücken"