ConSozial 2023
Beim diesjährigen Treffpunkt der Sozialbranche lautet das Motto: "Innovation X Sozial: Miteinander Nach Vorn." Bewegende Themen und innovative Lösungen für eine systemrelevante Branche - gebündelt an einem Ort! Auch im Jahr 2023 ist die ConSozial im Messezentrum Nürnberg die führende Fach- und Kongressmesse der Sozialwirtschaft, ein Pflichttermin für tausende Akteure und Akteurinnen der Sozialwirtschaft. Besucherinnen und Besucher finden hier alle relevanten Informationen und Trends, welche die soziale Arbeit, die Sozialpolitik, das Sozialwesen und die sonstigen öffentlichen Verbände und Einrichtungen beschäftigen. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) hat seinen Stand in Halle 7 / 7-427
Kontakt:
https://www.bpa.de/
bund@bpa.de
- "Pflegende Angehörige brauchen Beratung und konkrete Unterstützung im Alltag"
- Meurer zur Woche der Klimaanpassung: "Angenehmes Klima? Das gönnt die Bundesregierung nicht allen Pflegebedürftigen." / bpa fordert Öffnung von Förderprojekten des Bundes für alle Pflegeeinrichtungen
- Sozialämter in NRW haben Millionenschulden bei Pflegeeinrichtungen
- Branchenumfrage: Berliner Bezirksämter haben Millionenschulden bei Pflegeeinrichtungen / bpa fordert Einhaltung vertraglich festgelegter Zahlungsziele, um Pflegeeinrichtungen nicht zu gefährden
- Bundesregierung bestätigt wirtschaftliche Drucksituation der Pflegeeinrichtungen / bpa fordert gemeinsame Anstrengungen für eine schnelle Entlastung und wirtschaftliche Absicherung der Einrichtungen
- bpa fordert gemeinsame Anstrengung von Bund und Ländern zur Sicherung und Ausweitung der Ausbildungskapazitäten
- "Es droht ein Wegbrechen der Versorgung für Menschen mit Behinderungen"
- Meurer zu Arbeitsmarktsituation in der Pflege: "Lauterbach ignoriert die Insolvenzen" / Pflegepolitik der Ampel verhindert ein weiteres Wegbrechen der Pflege nicht
- Pflegebedürftige können sich die Pflege trotz der Reform nicht mehr leisten
- Sinkende Azubizahlen in der Pflege: "Die generalistische Pflegeausbildung war ein schwerer politischer Fehler" / bpa-Präsident Meurer fordert Spitzengespräch zur Rettung der Pflegeausbildung