Deutscher Anwaltstag 2024
Der Deutsche Anwaltstag ist die bundesweite Tagung der Anwaltschaft, die sich beruflichen und rechtspolitischen Themen widmet. Er führt jährlich Anwaltschaft, Justiz, Politik, Wissenschaft und Presse zu einem gesellschaftlichen sowie rechts- und berufspolitischen Austausch zusammen und ist darüber hinaus eine der größten anwaltlichen Fortbildungsveranstaltungen überhaupt. Vom 3. bis 5. Juni 2024 finden virtuelle Veranstaltungen und vom 5. bis 7. Juni 2024 reine Präsenzveranstaltungen in der Stadthalle Bielefeld statt. Das diesjährige Motto lautet "Digitale Welt".
- Fachanwaltschaften überarbeitungsbedürftig
- US-Kanzleien und die anwaltliche Unabhängigkeit: Positionspapier des DAV
- Keine Verfassungsfeinde an der Spitze des Rechtsausschusses!
- Open for Signature: Zeremonie zur Konvention zum Schutz des Anwaltsberufs
- Ukraine als „Best-Friends-Staat“ anerkennen
- Migrationspolitik: DAV unterzeichnet Appell an die neue Regierung
- Überwachungsgesamtrechnung: Ergebnisse dürfen nicht wirkungslos verhallen
- Russisches Vorgehen gegen Anwaltschaft muss enden!
- Nachlassgerichte: Erbschein dauert zu lang
- Türkei: Angriffe auf Anwaltschaft inakzeptabel