Deutscher Anwaltstag 2024
Der Deutsche Anwaltstag ist die bundesweite Tagung der Anwaltschaft, die sich beruflichen und rechtspolitischen Themen widmet. Er führt jährlich Anwaltschaft, Justiz, Politik, Wissenschaft und Presse zu einem gesellschaftlichen sowie rechts- und berufspolitischen Austausch zusammen und ist darüber hinaus eine der größten anwaltlichen Fortbildungsveranstaltungen überhaupt. Vom 3. bis 5. Juni 2024 finden virtuelle Veranstaltungen und vom 5. bis 7. Juni 2024 reine Präsenzveranstaltungen in der Stadthalle Bielefeld statt. Das diesjährige Motto lautet "Digitale Welt".
- Russisches Vorgehen gegen Anwaltschaft muss enden!
- Nachlassgerichte: Erbschein dauert zu lang
- Türkei: Angriffe auf Anwaltschaft inakzeptabel
- Thüringen: Verfassungsgerichte sind keine Verhandlungsmasse!
- DAV verurteilt Absetzung des Vorstandes der Istanbuler Rechtsanwaltskammer
- Europaratskonvention zum Schutz der anwaltlichen Berufsausübung: Ein Meilenstein für den Rechtsstaat!
- Für eine rationale Kriminalpolitik
- DAV begrüßt Ankunft schutzbedürftiger Afghanen
- Juristische Ausbildung zukunftsfähig machen
- 5-Punkte-Papier des DAV zum Migrationsrecht