Deutscher Anwaltstag 2024
Der Deutsche Anwaltstag ist die bundesweite Tagung der Anwaltschaft, die sich beruflichen und rechtspolitischen Themen widmet. Er führt jährlich Anwaltschaft, Justiz, Politik, Wissenschaft und Presse zu einem gesellschaftlichen sowie rechts- und berufspolitischen Austausch zusammen und ist darüber hinaus eine der größten anwaltlichen Fortbildungsveranstaltungen überhaupt. Vom 3. bis 5. Juni 2024 finden virtuelle Veranstaltungen und vom 5. bis 7. Juni 2024 reine Präsenzveranstaltungen in der Stadthalle Bielefeld statt. Das diesjährige Motto lautet "Digitale Welt".
- Versprechen bricht man nicht! Aufnahmezusagen für Afghan:innen endlich umsetzen
- DAV begrüßt Fortschritte im Abstammungsrecht – und kritisiert verpasste Chance auf den „großen Wurf“
- Selbstbestimmungsgesetz: Datensammlung unnötig und gefährlich
- Sicherheitspaket: Überbordende Befugnisse stellen Bürger unter Generalverdacht
- Blitzer-Marathon: Marketing-Gag ohne Wirkung
- Appell des EuGH: Sicherer Herkunftsstaat nur bei Sicherheit für alle Personengruppen
- Neuer Pakt für den Rechtsstaat: Die Uhren ticken / DAV begrüßt Modernisierungspläne für die Justiz
- Einsatz von Tasern nur in klaren Grenzen!
- Rechtsstaatlichkeitsbericht der EU-Kommission 2025
- DAV warnt vor verschärften Überwachungsplänen im Ministerrat