Deutscher Anwaltstag 2024
Der Deutsche Anwaltstag ist die bundesweite Tagung der Anwaltschaft, die sich beruflichen und rechtspolitischen Themen widmet. Er führt jährlich Anwaltschaft, Justiz, Politik, Wissenschaft und Presse zu einem gesellschaftlichen sowie rechts- und berufspolitischen Austausch zusammen und ist darüber hinaus eine der größten anwaltlichen Fortbildungsveranstaltungen überhaupt. Vom 3. bis 5. Juni 2024 finden virtuelle Veranstaltungen und vom 5. bis 7. Juni 2024 reine Präsenzveranstaltungen in der Stadthalle Bielefeld statt. Das diesjährige Motto lautet "Digitale Welt".
- Einsatz von Tasern nur in klaren Grenzen!
- Rechtsstaatlichkeitsbericht der EU-Kommission 2025
- DAV warnt vor verschärften Überwachungsplänen im Ministerrat
- NIS-2: Cloud-Anbieter bei Cybersicherheit nicht ausblenden!
- Aussetzung des Familiennachzugs: Bedenkliche Symbolpolitik!
- Einschüchterung von Anwält:innen inakzeptabel!
- „Freiheit bewahren“ – auch bei der Inneren Sicherheit
- DAV verleiht Ehrenzeichen der Anwaltschaft
- Sichere Herkunftsstaaten: Gesetzentwurf macht Asylverfahren langsamer
- Start des Deutschen Anwaltstags 2025