Deutscher Arbeitgebertag 2024
Der Deutsche Arbeitgebertag ist eine Veranstaltung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Seit 1999 findet sie am Ende jeden Jahres in Berlin statt. Dabei treffen sich Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zum Gedankenaustausch und um Impulse für Reformen im Bereich der Wirtschaft und der Politik zu generieren. / #DAT2024
Kontakt:
https://die.arbeitgeber.de/deutscher-arbeitgebertag/
dat@arbeitgeber.de
- Aus dem „Herbst der Reformen“ wird der „Herbst der Kommissionen“
- Sozialstaat zukunftsfest und bezahlbar machen
- Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter: Betriebsräte sind wichtige Partner - aber keine Co-Manager
- Friedrich Merz muss Kanzler eines neuen Aufschwungs werden
- Historische Aufgabe der Parteivorsitzenden, grundlegende Politikwende einzuleiten
- Arbeitgeberpräsident Dulger zu den laufenden Koalitionsverhandlungen: Ernst der Lage erfordert Reformen
- Es braucht Reformen in der wirtschaftlichen Krise
- Mindestlohnfestsetzung muss Sache der Sozialpartner bleiben
- Wirtschaftspolitik ist die Mutter aller Themen in diesem Wahlkampf
- Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger mit Blick auf den 35. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November: Die Wiedervereinigung hat uns vor Augen geführt, wie viel Potenzial in Deutschland steckt, wenn wir zusammenarbeiten