Deutscher Pflegtag 2023
Der Deutsche Pflegetag fand erstmals im Jahr 2014 statt. Als einzige nationale Veranstaltung wird er direkt von Vertretern der Pflege für Pflegefachpersonen organisiert. Der Deutsche Pflegetag ist in den 10 Jahren seines Bestehens zur zentralen Veranstaltung für die Profession Pflege in Deutschland mit großer medialer und politischer Aufmerksamkeit herangewachsen. Dabei liegt der Fokus des Deutschen Pflegetages auf dem Dialog. Die Bundespflegekammer e.V. hat gemeinsam mit den bestehenden Landespflegekammern und dem Deutschen Pflegerat e.V. die zentrale inhaltliche Funktion zur Weiterentwicklung der Pflege in Deutschland inne. Sie schlagen die Mitglieder des Programmbeirats vor und sind Mitausrichter des Kongresses. Jedes Jahr werden mehrere tausend Teilnehmer:innen aus der Profession, Politik, Wirtschaft und Verbänden über die Weiterentwicklung des Berufsbildes Pflege und dessen Rolle in der Gesellschaft vor Ort und virtuell diskutieren und gemeinsame Lösungsansätze zur Bewältigung der Herausforderungen entwickeln. Veranstalter: Deutscher Pflegetag Servicegesellschaft mbH
Kontakt:
https://www.deutscher-pflegetag.de/
info@bv-pflegemanagement.de
- Ein weiterer Meilenstein für die Profession Pflege in Baden-Württemberg
- Förderung der Zuwanderung von Pflegefachpersonen ist wichtiger und richtiger Schritt
- Der Bundesverband Pflegemanagement begrüßt das Gesundheitsversorgungs-stärkungsgesetz, sieht aber auch Nachbesserungspotenzial
- Offener Brief des Bundesverbands Pflegemanagement zur Krankenhausreform
- Nominierungsstart für den Pflegemanagement-Award 2024
- Offener Brief an Baerbock und Heil
- Bundesverband Pflegemanagement begrüßt neue Personalbemessung (PeBeM) in der stationären Langzeitpflege und fordert einheitliches Vorgehen
- Pflege demonstriert für eine Pflegekammer in Berlin
- Pflegemanagement Award: Feierliche Preisverleihung beim Kongress Pflege 2023
- Akteure in der Selbstverwaltung blockieren Implementierung des Personalbemessungsverfahrens in der stationären Langzeitpflege