Bundesverband Pflegemanagement e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/44 03 76 93
- E-Mail: info@bv-pflegemanagement.de
- Internet: https://www.bv-pflegemanagement.de
- Handlungsfelder
- 5.2 Medizin, Ärzte, Apotheker, Heilberufe, Krankenwesen, Pharma (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Pflege demonstriert für eine Pflegekammer in Berlin
- Pflegemanagement Award: Feierliche Preisverleihung beim Kongress Pflege 2023
- Akteure in der Selbstverwaltung blockieren Implementierung des Personalbemessungsverfahrens in der stationären Langzeitpflege
- Historischer Moment. Die Pflegekammer in NRW hat sich konstituiert.
- Der Pflegenotstand in der Pädiatrie lässt sich nicht mit Ad-hoc Maßnahmen heilen
- Bonus von der Bundesregierung für Pflegekräfte in Krankenhäusern und / Pflegeeinrichtungen
- Konsequenzen und Gefahren der Arbeitnehmerüberlassung
- Maskenpflicht für Bewohner*innen von Pflegeheimen absurd und nicht zumutbar
- Bestimmt nach der Pandemie nun das Finanzministerium über die Belange der Pflege?
- Stabilisierung der Krankenkassen-Finanzen. Das Aus für die Grundidee Pflegebudget?
- Frankfurter Erklärung des Bundesverbands Pflegemanagement
- Schritt zurück / Pflegebevollmächtige Moll für Befragung zur Pflegekammer
- Advanced Practice Nurses unverzichtbar für eine optimale Versorgungsqualität
- Die Pflege in der Ukraine braucht unsere Unterstützung
- Impflicht im Gesundheitswesen. Mit Kanonen auf Spatzen schießen?
- Pflegemanagerin und Nachwuchs-Pflegemanager*innen des Jahres beim Kongress Pflege 2022 ausgezeichnet.
- Stelle des Pflegebevollmächtigen der Bundesregierung vakant.
- Koalitionsvertrag braucht Beteiligung der Pflege auf Augenhöhe
- Stabwechsel in der Geschäftsführung und Nachbesetzung im Vorstand
- Pflegemanagement-Award: Herausragenden Leistungen gebührt auch eine besondere Anerkennung
- Präsidentin und Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats sind neu gewählt
- Eine Profession zerlegt sich selbst!
- Neue Web-Minierie "Ehrenpflegas" ist aus Sicht des Bundesverbands Pflegemanagement nicht tragbar.
- Nominieren Sie noch heute für den Nachwuchs-Pflegemanager 2021!
- Wo bleiben Ihre Nominierungen?
- Gründlichkeit statt eiliger Beschlüsse beim Wiederstart der Pflegepersonaluntergrenzen
- 10 Jahre Pflegemanagement-Award. Jetzt für die Verleihung 2021 nominieren!
- Bundesverband Pflegemanagement zum Entwurf des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetzes
- Bundesverband Pflegemanagement verleiht Ehrenpreis an Hedwig François-Kettner
- Preisverleihung für den Pflegemanager und Nachwuchs-Pflegemanager 2020
- Bundesverband Pflegemanagement und ZEQ stellen Trainee-Programm für das mittlere Pflegemanagement vor.
- Der Pflegemanagement-Award 2020 geht an den Start.
- Klares Votum für die #Pflegekammer in #Nordrhein-Westfalen.
- Klares Ja für die #Pflegekammer in Brandenburg.
- Bundesverband Pflegemanagement ergänzt Fortbildungsangebot um Webinar-Reihe zu aktuellen Themen.
- Bundesverband Pflegemanagement launcht Online-Praxisleitfaden zum Thema Integration von ausländischen Pflegefachkräften.
- Bundesverband Pflegemanagement zum Referentenentwurf einer Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV)
- Pflegepersonaluntergrenzen: Orientierung an Ist-Werten gefährdet Patienten und Pflegende gleichermaßen
- Zeller Erklärung des Bundesverbands Pflegemanagement e.V.
- Bundesverband Pflegemanagement fordert eine Bundespflegefachkonferenz
- Die Gesundheitspolitik in Bayern macht mit den Pflegenden, was sie will
- Koalitionsvereinbarung in Berlin lässt zentrale Fragen zur Pflege offen
- Ab 2017 wird der Pflegemanagement-Award in zwei Kategorien verliehen!
- Der Bundesverband Pflegemanagement gratuliert Joachim Prölß zum Manager des Jahres 2015
- Bundesverband Pflegemanagement zum Pflegeberufsgesetz / Mit dem Gesetz werden die Ausbildungen der Pflegeberufe zu einem einheitlichen Berufsbild zusammengeführt
- Bundesverband Pflegemanagement startet Kampagne für den Pflegemanagement-Nachwuchs
- Jetzt nominieren! Pflegemanagement-Award für Nachwuchsführungskräfte 2016
- Pflege ist keine finanzielle Jongliermasse! / / Gemeinsame Pressemitteilung: Bundesverband Pflegemanagement und VPU - Verband der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätsklinika und medizinischen Hochschulen Deutschlands e.V.
- Wechsel im Vorstand: Irene Hößl tritt aus beruflichen Gründen zurück. Kathrin Lipp wird in den Vorstand berufen
- Ein Schritt in die richtige Richtung / Vorstandsvorsitzender Peter Bechtel verdeutlicht die Wichtigkeit entsprechender Spielregeln bei der geplanten Krankenhausreform
- Nominierungsstart: Pflegemanagement-Award für Nachwuchsführungskräfte 2015
- Landesgruppe Thüringen gegründet. Damit ist die Präsenz des Bundes-verbandes Pflegemanagement jetzt flächendeckend ausgebaut.
- Appell an die Politik zum Tag der Pflegenden
- Gastmitgliedschaft im Bundesvorstand für die Pflegemanagement-Award Preisträgerin 2014
- Der Bundesverband Pflegemanagement hat gestern Abend die Gewinner des Pflegemanagement-Awards 2014 für Nachwuchsführungskräfte ge-kürt. Der 1. Platz ging an Kathrin Lipp
- Pflegemanagement-Award 2014. Jetzt nominieren!
- Pflegestellenförderprogramm: Nicht einmal ein Tropfen auf den heißen Stein / Nach vier Jahren zieht die GKV ein positives Fazit zum Pflegestellenförderprogramm
- Pflege kein Thema für die Bundeskanzlerin?
- Die Gewinnerin des Pflegemanagement-Awards 2013 für Nachwuchs-führungskräfte verstärkt den Bundesvorstand. / Der Vorstand des Bundesverbands Pflegemanagement hat sich aufgrund der herausragenden Leistungen der diesjährigen Preisträgerin dazu entschlossen, Isabella Dominikowski von der Rheinhessen-Fachklinik Alzey für ein Jahr als Gast in den Bundesvorstand zu berufen.
- Der Bundesverband Pflegemanagement begrüßt die Diskussion um mehr Geld für die Krankenhäuser. / FDP-Gesundheitsexperte Lars Lindemann fordert mehr Geld für die Kliniken und die FDP-Fraktion sorgt sich um kleinere Krankenhäuser. So der Bericht in der Ärztezeitung vom 11. Februar 2013. Ein Vorstoß, den der Bundesverband Pflegemanagement klar begrüßt.
- CDU will 15.000 neue Pflegestellen in den Krankenhäusern schaffen. / Statt Almosen von den Klinikärzten ist eine verlässliche Finanzierung gefragt.
- Pressemitteilung zum Pflege-Neuausrichtungsgesetz (PNG)
- Alarmierende Entwicklung: Im Crashkurs zur Intensivfachkraft
- Besorgniserregende Entwicklung für die pflegerische Gesundheitsversorgung in Deutschland / Was geschieht wirklich mit den Überschüssen der Gesetzlichen Krankenversicherungen?
- Eckpunkte zur Weiterentwicklung der Pflegeberufe veröffentlicht
- Die Geburt der Richtlinie 63 ist geschafft / Jetzt zählt die Ausgestaltung
- Ein Tag ohne Pflege in Deutschland: Der Tag rückt näher!
- Preisverleihung Pflegemanagement-AWARD 2012 für Nachwuchsführungskräfte
- Pflege in Deutschland / Zwischen Hauptschule, Hartz IV und Abitur
- Aus der BALK wird der Bundesverband Pflegemanagement / Damit trägt der Verband der veränderten Rolle des Pflegemanagements und der zunehmenden Bedeutung im Versorgungsprozess auch im Namen Rechnung / Der Namenswechsel ist Teil der neuen Verbandsstrategie in dessen Mittelpunkt die "Vision Gesundheitsversorgung 2025" steht
- Die Arbeit am OP-Tisch wird immer komplexer / Spezialisten wie die Operationstechnischen Assistenten (OTAs) werden dringender denn je benötigt / Staatliche Anerkennung fehlt
- Verband BALK und DBfK fordern das Ende der inflationären Vergabe der Bezeichnung 'Fachkraft' bei einfache Qualifizierungen
Profil teilen: