Deutscher Schulträgerkongress (DSTK)
Zum zweiten Mal findet der Deutsche Schulträgerkongress (DSTK) statt. Der Kongress bietet eine Plattform für den Austausch von Schulträgern und Schulleitungen zu wichtigen Zukunftsthemen im Bildungsbereich. Das Motto in diesem Jahr: "Bildung für nachhaltige Entwicklung - eine gemeinsame Herausforderung für Schulträger und Schulleitung". In Workshops und hochkarätig besetzen Diskussionsformaten nimmt der DSTK innovative Bildungskonzepte und Best-Practice-Beispiele in den Blick - immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Der Deutsche Schulträgerkongress startet parallel zum Auftakt des Deutschen Schulleitungskongresses, der vom 23. bis 25. November ebenfalls in Düsseldorf stattfindet. Veranstaltet wird der DSTK von FLEET EDUCATION und dem Verband Bildung und Erziehung (VBE), Mitveranstalter sind erstmals der Deutsche Städtetag sowie erneut der Deutsche Städte- und Gemeindebund, der sich bereits bei der Premiere des DSTK im Jahr 2022 beteiligt hatte.
Kontakt:
https://deutscher-schultraegerkongress.de/
Bundesverband@vbe.de
- Gefahr im Straßenverkehr: VCD, VBE und Deutsches Kinderhilfswerk fordern sichere Infrastruktur für Kinder
- TVöD-Abschluss nach der vierten Runde erreicht
- Lehrkräftegesundheit in Gefahr – VBE fordert Teilnahme an TALIS
- Keine Einsicht, keine Einigung!
- VBE und GEW: Kampf gegen Antisemitismus deutlich stärken
- Jetzt bewerben: DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung 2025
- Bildungspolitik im Wahljahr: Verantwortung übernehmen, Kooperation sicherstellen, Investitionen einfordern
- Langersehnte Einigung mit Luft nach oben
- VBE wünscht Özdemir eine glückliche Hand in schwierigen Zeiten
- Aufruf zur DKLK-Umfrage: Wie viel Natur steckt im Kita-Alltag?