Deutscher Schulträgerkongress (DSTK)
Zum zweiten Mal findet der Deutsche Schulträgerkongress (DSTK) statt. Der Kongress bietet eine Plattform für den Austausch von Schulträgern und Schulleitungen zu wichtigen Zukunftsthemen im Bildungsbereich. Das Motto in diesem Jahr: "Bildung für nachhaltige Entwicklung - eine gemeinsame Herausforderung für Schulträger und Schulleitung". In Workshops und hochkarätig besetzen Diskussionsformaten nimmt der DSTK innovative Bildungskonzepte und Best-Practice-Beispiele in den Blick - immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Der Deutsche Schulträgerkongress startet parallel zum Auftakt des Deutschen Schulleitungskongresses, der vom 23. bis 25. November ebenfalls in Düsseldorf stattfindet. Veranstaltet wird der DSTK von FLEET EDUCATION und dem Verband Bildung und Erziehung (VBE), Mitveranstalter sind erstmals der Deutsche Städtetag sowie erneut der Deutsche Städte- und Gemeindebund, der sich bereits bei der Premiere des DSTK im Jahr 2022 beteiligt hatte.
Kontakt:
https://deutscher-schultraegerkongress.de/
Bundesverband@vbe.de
- "Straßenverkehr wirksam begrenzen, Schulwegsicherheit schaffen!" - Verbände starten bundesweite Aktionstage
- Repräsentative Umfrage: Breite Akzeptanz für Einschränkungen des Autoverkehrs im Schulumfeld
- Armut bekämpft man nicht mit Vorurteilen
- DSLK-Schulpreis "Bildung für nachhaltige Entwicklung" / Eckart von Hirschhausens Stiftung übernimmt Schirmherrschaft /
- Schulstart in NRW: Verbände geben Tipps, wie Kinder sicher zur Schule kommen
- Zehn Jahre zusätzlicher Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz für Unter-Dreijährige
- Mutiges Miteinander statt Monolog
- "Ein positives Ergebnis"
- Echte Wertschätzung statt Mogelpackung
- DDG und VBE fordern Zeitenwende für die Inklusion von Kindern mit chronischen Erkrankungen