DIK 2023 - Deutscher Immobilien Kongress
Heute für morgen bauen - Wie aus Krise Aufbruch wird Corona-Pandemie, Klima- und Energiekrise, die Immobilienbranche muss weiterhin im Krisenmodus agieren und auf neue Herausforderungen reagieren. Angesichts der aktuellen Weltlage brauchen wir Antworten: Wie können wir heute für morgen bauen und mit welchen Geschäſtsmodellen kann Wohnen attraktiver und Bauen bezahlbar werden. Auf unserem Jahreskongress zeigen Mitgliedsunternehmen und Experten wie der Aufbruch gelingen kann: - Aufbruch zu weniger Regulierung - Aufbruch zu neuen Geschäftsmodellen - Aufbruch in die Kreislaufwirtschaft Im Vorfeld des Fachprogrammes findet die BFW Mitgliederversammlung statt.
- Umsatz bei Gebäudebau bricht ein - Abwärtstrend setzt sich fort
- Angesichts von Wohnraumknappheit in mitteldeutschen Metropolen ist einseitige Fokussierung auf Bestandserhaltung nicht zielführend
- Weder technologieoffen noch praxisgerecht oder nachhaltig: BFW Mitteldeutschland lehnt Novelle des Gebäudeenergiegesetzes ab
- Neue Förderung: Viele Fragen offen, Wohnbauziel unerreichbar
- BFW-Umfrage zeigt: Krise von enormem Ausmaß droht
- Gemeinsamer Appell der 17 Verbände und Kammern zum Wohnungsbau
- Förderchaos: KfW schließt BEG-Prüftool für Wartungsarbeiten
- Keine Zeit mehr für Ankündigungspolitik - Umsetzung der Beschlüsse überfällig
- FIABCI Prix d'Excellence Germany 2022: Preisverleihung am kommenden Freitag in Berlin
- CO₂-Kostenteilung für Heizen von Gebäuden erhöht Kosten und Bürokratie - Sachverständigenrat wurde ignoriert