DRV-Hauptstadtkongress
Wenn der Hauptstadtkongress des Deutschen Reiseverbandes (DRV) zum zweiten Mal seine Türen öffnet, heißt es wieder Politik trifft Reisewirtschaft. Im Mittelpunkt stehen die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung und die sich hieraus ergebenden Aussichten sowie die Themen Arbeitsmarkt und Fachkräftesicherung. Darüber hinaus geht es um die Novellierung der Pauschalreiserichtlinie auf europäischer Ebene. Am zweiten Tag dreht sich alles um die Zukunft des Reisens inklusive der Aspekte Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Der Austausch der Branche mit der Politik kommt dabei nicht zu kurz. Anmeldungen für den DRV-Hauptstadtkongress - bei dem auch die Mitgliederversammlung stattfindet - sind ab sofort über drv-hauptstadtkongress.de möglich.
Kontakt:
https://www.drv-events.de/hauptstadtkongress-2023/
info@drv.de
- Krisenmanagement-Seminar zu Extremwetter-Ereignissen und Waldbränden
- DRV-Präsident gibt Entscheidung bekannt: Norbert Fiebig strebt keine weitere Amtszeit an
- Vertrieb im Fokus: DRV-Tag des Reisevertriebs 2025 in Frankfurt
- Die Karriere im Blick: Young Talents stehen mit neuen Ideen für die Zukunft der Branche im Mittelpunkt
- Flächendeckender Streik an Flughäfen kostet Reisewirtschaft Millionen
- #DRVverbindet auf der ITB Berlin und beim Branchentalk
- DRV veröffentlicht neue Ausgabe „Der deutsche Reisemarkt – Zahlen und Fakten“
- Ausgaben für Reisen und Urlaub 2024 auf neuen Rekordwert von über 83 Mrd. Euro gestiegen I Anteil der Pauschal- und Bausteinreisen bei rund 50 Prozent
- DRV-Gutachten zu Stornopauschalen schafft Rechtssicherheit
- Programm der DRV-Jahrestagung 2025: Die Zukunft der Reisewirtschaft im Blick