DRV-Hauptstadtkongress
Wenn der Hauptstadtkongress des Deutschen Reiseverbandes (DRV) zum zweiten Mal seine Türen öffnet, heißt es wieder Politik trifft Reisewirtschaft. Im Mittelpunkt stehen die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung und die sich hieraus ergebenden Aussichten sowie die Themen Arbeitsmarkt und Fachkräftesicherung. Darüber hinaus geht es um die Novellierung der Pauschalreiserichtlinie auf europäischer Ebene. Am zweiten Tag dreht sich alles um die Zukunft des Reisens inklusive der Aspekte Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Der Austausch der Branche mit der Politik kommt dabei nicht zu kurz. Anmeldungen für den DRV-Hauptstadtkongress - bei dem auch die Mitgliederversammlung stattfindet - sind ab sofort über drv-hauptstadtkongress.de möglich.
Kontakt:
https://www.drv-events.de/hauptstadtkongress-2023/
info@drv.de
- Revision der Pauschalreiserichtlinie – DRV mahnt Gefahr für Mittelstand und die Vielfalt des Angebots
- DRV-Fraud-Prevention Day 2025 beleuchtet aktuelle Betrugsrisiken und praxisnahe Schutzstrategien
- Pauschalreiserichtlinie, globale Verantwortung und wirtschaftspolitische Weichenstellungen im Fokus
- Urlaubsreisemarkt 2025: Pauschalreisen entwickeln sich besser als der Individualreisemarkt
- Mehr Biodiversität im Tourismus: Futouris-Projekt mit WWF und mascontour gestartet
- Entgeltabsenkung für Pauschalreiseanbieter
- EcoTrophea 2025 – Das ist die Jury in diesem Jahr
- KlimaLink macht den Klimafußabdruck von Reisen sichtbar: Emissionswerte jetzt live am Point-of-Sale
- Biodiversität im Tourismus – das zentrale Thema der EcoTrophea 2025
- DRV-Reisebürobarometer jetzt mit interaktivem Dashboard