DRV-Hauptstadtkongress
Wenn der Hauptstadtkongress des Deutschen Reiseverbandes (DRV) zum zweiten Mal seine Türen öffnet, heißt es wieder Politik trifft Reisewirtschaft. Im Mittelpunkt stehen die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung und die sich hieraus ergebenden Aussichten sowie die Themen Arbeitsmarkt und Fachkräftesicherung. Darüber hinaus geht es um die Novellierung der Pauschalreiserichtlinie auf europäischer Ebene. Am zweiten Tag dreht sich alles um die Zukunft des Reisens inklusive der Aspekte Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Der Austausch der Branche mit der Politik kommt dabei nicht zu kurz. Anmeldungen für den DRV-Hauptstadtkongress - bei dem auch die Mitgliederversammlung stattfindet - sind ab sofort über drv-hauptstadtkongress.de möglich.
Kontakt:
https://www.drv-events.de/hauptstadtkongress-2023/
info@drv.de
- Spendenaufruf für die Betroffenen des Erdbebens in Marokko
- Vom Trend zum Mainstream: Immer mehr Firmen bieten Bleisure Travel
- DRV rückt Auslandstourismus stärker in den politischen Fokus / Workshop der Regierungsfraktionen im Bundestag: DRV-Hauptgeschäftsführer verdeutlicht Stellenwert des Outgoing
- Umweltfreundliche Geschäftsreisen: Unternehmen lassen Potenziale ungenutzt
- Kundinnen und Kunden möchten zur Klimawirkung von Reisen angesprochen werden
- DRV-Hauptstadtkongress 2023 -Austausch von Politik und Touristik
- Nachhaltigkeitsauszeichnung: EcoTrophea 2023 ganz im Zeichen von Wasser
- Veränderungen im Vorstand des DRV
- Nicht wegsehen - Zur Ferienzeit besonders wichtig
- Das Dilemma lösen: Geschäftsreisen mit Klimazielen in Einklang bringen