FENCA Congress
FENCA, die Federation of European National Collection Associations vertritt die Interessen Unternehmen des Kredit- und Forderungsmanagements auf europäischer Ebene. Ihre 23 nationalen Mitgliedsverbände repräsentieren 75 Prozent aller Unternehmen der Branche in Europa und halten mit weit über 80.000 Mitarbeitenden rund 80 Prozent des Marktanteils. Pro Jahr führen sie zwischen 45 und 55 Milliarden Euro in die EU-Wirtschaft zurück. Die FENCA wurde 1993 gegründet - der BDIU ist Gründungsmitglied und größte Einzelorganisation innerhalb dieses Dachverbandes. / #FENCA2022
- BDIU Kongress25: Koalitionsvertrag bedient alte Vorurteile
- Bundesgerichtshof bestätigt Ersatzfähigkeit von Inkassokosten
- Appell von BDIU und DGVB: Jetzt den Rechtsstandort Deutschland sichern
- Kreditzweimarktgesetz bringt nicht mehr, sondern weniger Wettbewerb
- Inkassoverband warnt vor Überregulierung durch falsch verstandenen Verbraucherschutz
- Neu gewähltes BDIU-Präsidium will den Verband auf bereitere Basis stellen / Anke Blietz-Weidmann neue BDIU-Präsidentin
- BDIU-Stellungnahme zur Bewertung des Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht (VVInkG)
- BDIU-Beschwerdebilanz 2023: Branchen besser als ihr Ruf
- Inkassoverband weist Forderung nach neuem Inkassorecht zurück
- Die Ombudsfrau der Inkassowirtschaft im Interview - Sonja Steffen: "Faire Kommunikation ist wichtig"