GAIN25
Seit 2003 vernetzt und stärkt das German Academic International Network deutsche Wissenschaftler:innen weltweit, unterstützt ihre Rückkehr an deutsche Hochschulen und Forschungsinstitute und fördert ihre Interessen gegenüber politischen Entscheidungsträger:innen. GAIN ist eine Gemeinschaftsinitiative von Humboldt-Stiftung, DAAD und DFG, unterstützt vom BMFTR. Assoziierte Mitglieder sind die Fraunhofer-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft, Max-Planck-Gesellschaft, Hochschulrektorenkonferenz, Studienstiftung des deutschen Volkes und die Deutsche Krebshilfe. Zahlreiche weitere Partner aus Wissenschaft, Industrie und Politik engagieren sich regelmäßig im Netzwerk.
Kontakt:
https://www.gain-network.org/de/karrieren-gestalten/gain-jahrestagung/
- GAIN-Tagung: Wissenschaftskarrieren zwischen Deutschland und den USA im Fokus
- Gemeinsames Presse-Statement der Alexander von Humboldt-Stiftung und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zu den aktuellen Entwicklungen in Gaza und Israel.
- Bundeskabinett sieht Fortschreibung der Grundfinanzierung des DAAD vor
- DAAD-Mitglieder fordern Stärkung des Erasmus-Programms
- Europäische Hochschulen: 13 deutsche Hochschulen starten in die Förderung im nationalen Begleitprogramm
- DAAD fördert Internationalisierung von Lehramtsstudiengängen
- DAAD fördert Internationalisierung von Lehramtsstudiengängen
- DAAD startet europäisches Schutzprogramm für bedrohte Forschende
- DAAD erhält Spendengelder für Ukraine-Projekte
- Entwurf Bundeshaushalt: DAAD kritisiert Kürzung seiner Grundfinanzierung